
Das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bleibt unbeständig. Wer Altweiber auf der Straße feiern möchte, sollte sich gut vorbereiten – ein Regenschirm könnte dabei ein unverzichtbarer Begleiter sein.
Regen und Nebel bestimmen das Wetter
Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) bleibt das Wetter in den kommenden Tagen wechselhaft. Es werden Regen, Nebel und im Bergland Schneeschauer erwartet.
- Dienstag: Bis zum Vormittag gebietsweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern. Ab dem Nachmittag setzt aus Südwesten teils kräftiger Regen ein, vereinzelt mit Gewittern. Temperaturen liegen zwischen 8 und 12 Grad, nachts zwischen 5 und 1 Grad. Im Bergland frischt der Wind auf.
- Mittwoch: Anfangs noch etwas Regen im Osten, danach lockert es gebietsweise auf. Tagsüber 7 bis 11 Grad, nachts klart es vorübergehend auf, mit Nebelbildung. Ab Mitternacht setzt neuer Regen ein, im Bergland mit Schnee und Glättegefahr.
- Donnerstag (Altweiberfastnacht): Der Tag startet mit Regen, der nach Osten abzieht. Nachmittags sind Schauer mit Graupel oder Schnee in höheren Lagen möglich. Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad, nachts Schneeschauer bei 2 bis -1 Grad.
- Freitag: Weiterhin unbeständig mit Schauern, im Bergland als Schneeregen oder Schnee. Tageshöchstwerte zwischen 6 und 9 Grad, in der Nacht bis -3 Grad, mit Glättegefahr.
Wetterfeste Kleidung für Karneval erforderlich
Gerade für die Närrinnen und Narren ist es ratsam, sich auf die wechselhaften Wetterbedingungen einzustellen. Regenschutz und warme Kleidung sind besonders wichtig, um bei den Festlichkeiten nicht nass oder durchgefroren zu werden.