Macheten-Angriff auf Polizeiwache: Prozess gegen mutmaßlichen Islamisten beginnt

Er wollte laut Anklage mit einer Machete Polizisten töten. Der mutmaßliche Islamist konnte gefasst werden, bevor ein Beamter zu Schaden kam. Nun arbeitet ein Gericht den Fall auf.

1
Der Vorraum der Polizeiwache ist nach dem Angriff stark beschädigt. Foto: Thomas Frey/dpa

KOBLENZ. Wegen eines mutmaßlich islamistisch motivierten Machetenangriffs auf die Polizeiwache in Linz im Landkreis Neuwied beginnt vor dem Landgericht Koblenz der Prozess. Angeklagt unter anderem wegen versuchten Mordes ist ein 29 Jahre alter Mann.

Er soll am 6. September 2024 in die Polizeiinspektion eingedrungen sein, um dort alle Polizisten zu töten. Ein Beamter verriegelte die Sicherheitsschleuse im Eingangsbereich, sodass der Mann darin festsaß. Alarmierte Spezialkräfte überwältigten den albanischen Staatsangehörigen und nahmen ihn fest.

Die Machete hatte eine Klingenlänge von fast 50 Zentimetern. Der Mann rief nach Betreten der Polizeiwache laut Anklage dreimal «Allahu Akbar» («Gott ist groß») und schlug etwa 50 Mal auf die Scheibe ein, die den Eingang vom Wachraum trennt (lokalo.de berichtete).

Den Ermittlungen zufolge soll der Mann mit der Ideologie des sogenannten Islamischen Staates (IS) sympathisiert haben. Er habe sich über das Internet islamistisch radikalisiert. Es ergaben sich aber keine Hinweise darauf, dass der 29-Jährige Kontakt zu Dritten hatte, die dem IS zuzurechnen wären – oder dass er bei Planung und Ausführung unterstützt worden wäre. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelRLP: Flucht von Mörder – Urteil gegen mutmaßlichen Helfer erwartet
Nächster ArtikelRLP: Weltkriegsgranate an Bahnhof gefunden – Zugausfälle erwartet

1 Kommentar

  1. HAHAHA .. so dumm kann doch eigentlich kein Mensch sein?!

    hat der gedacht der spaziert da rein und ist direkt in der Dienststelle.

    statt zu radikalisieren hätte der mal besser was gelernt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.