TRIER. Erst im vergangenen Sommer eröffnete in der Simeonstraße ein Geschäft mit einem einzigartigen Konzept: Der „Kirmes-Shop“ sollte das Erlebnis eines Jahrmarkts in den Alltag der Trierer Altstadt bringen. Nach nur sechs Monaten ist der „Shop“ geschlossen – ein Nachmieter wird gesucht.
Der Startschuss fiel pünktlich zum Altstadtfest, und Betreiber Sascha und Christina erfüllten sich mit dem kleinen Kiosk einen lang gehegten Traum. Die beiden waren zuvor durch ihre Stände auf Weihnachtsmärkten in der Region bekannt, wo sie Besucher mit süßen Köstlichkeiten verwöhnten. Ihr Ziel war es, diese Leckereien das ganze Jahr über anzubieten. Doch nach nur sechs Monaten schloss der Laden nun überraschend seine Türen.
Warum der Kirmes-Shop schließen musste
Wie das Portal „EinkaufsErlebnis“ nun berichtet, ist der Kirmes-Shop seit Kurzem geschlossen. Ein Aushang an der Ladenscheibe deutet darauf hin, dass ein Nachmieter für die Räumlichkeiten gesucht wird. Über die genauen Gründe für die Schließung gibt es jedoch bislang keine Informationen.
Was den Kirmes-Shop besonders machte
Bis vor wenigen Tagen bot der Kiosk ein Sortiment, das sonst nur auf Jahrmärkten zu finden ist: Schokofrüchte, Crêpes, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und Popcorn. Ergänzt wurde das Angebot durch Heißgetränke und eine Auswahl an Fruchtgummis. Das Geschäft befand sich in den ehemaligen Räumen eines „Ditsch“-Bäckereistands und war für viele Besucher ein kleiner, nostalgischer Genussmoment im Alltag.