
BERGLICHT. Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück hat in Vertretung von Innenminister Michael Ebling der Ortsgemeinde Berglicht (Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf, Kreis Bernkastel-Wittlich) zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 25.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht.
„Die Ortsgemeinde Berglicht kann mit diesen Geldern gleich zwei Ziele verfolgen, um als Wohn- und Lebensort attraktiv zu bleiben. 15.000 Euro sind für die Dorfmoderation vorgesehen. Weitere 10.000 Euro werden zur Verfügung gestellt, um das Dorferneuerungskonzept fortzuschreiben“, so Staatssekretärin Brück bei der Übergabe an Michael Reusch, Bürgermeister der Ortsgemeinde Berglicht, sowie Vera Höfner, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf. „Dabei sollen besonders auch Kinder und Jugendliche angehört und eingebunden werden.“
Mit dem Dorferneuerungsprogramm betreibt das Land Rheinland-Pfalz eine aktive Strukturpolitik für den ländlichen Raum. Das Programm zielt darauf ab, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der Dörfer zu fördern, während gleichzeitig das Dorf als eigenständiger Lebens-, Arbeits-, sozialer und kultureller Raum bewahrt und weiterentwickelt wird.
„Das bedeutet, dass die rheinland-pfälzischen Dörfer in ihrer Vielfalt und Funktionalität in wirtschaftlicher, ökologischer, sozialer und kultureller Hinsicht gestärkt werden. Die Förderung der Dorferneuerung hat daher eine hohe Priorität für die Landesregierung.“, so Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück.