Wie kann man durchs Gamen Geld verdienen?

0
Symbolbild; pixabay

Gaming kann mehr sein als eine Leidenschaft


Gaming ist für viele Leute eine ihrer liebsten Beschäftigungen in der Freizeit. Das gilt nicht nur für Kinder und Jugendliche – auch zahlreiche Erwachsene verbringen noch gerne Zeit vor dem Bildschirm und tauchen in andere Welten ein.


Während das Gamen für manche ein einfacher Zeitvertreib ist, ist es für andere eine große Leidenschaft, die sie gerne zum Beruf machen würden. Tatsächlich gibt es einige, ganz unterschiedliche Wege, sich diesen Traum zu erfüllen. Videospiele spielen und Geld verdienen? Das geht!



Durch Streams Fans gewinnen und Geld verdienen

Die bekannteste Möglichkeit, durch Videospiele Geld zu verdienen, ist wohl das Streamen auf Twitch und ähnlichen Plattformen. Das Streamen hat in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erlebt und ist sehr beliebt geworden. Beim Streamen wird live ein Video ausgestrahlt und Nutzer können beitreten und zuschauen. Das Geld bekommt man hier vor allem durch Abos und Spenden. Die Spenden können nach einer Weile, wenn man sich eine treue Community aufgebaut hat, sehr hoch ausfallen.


Der Vorteil der Streams ist, dass man sie frei gestalten kann. Man selbst hat die Wahl, welche Games man gerade spielen möchte und wie lange man live geht. Auch wie oft und intensiv man sich mit seinen Zuschauern austauscht, ist entscheidend, wenn es um den Aufbau einer Community und letztendlich das Geldverdienen geht. 



An Wettbewerben teilnehmen


Wie gut jemand im Gaming ist, hängt von vielen Faktoren ab. Talent spielt immer eine große Rolle, aber einen Großteil seines Wissens und Könnens eignet man sich durch jahrelanges Üben und Lernen an. Dazu zählt die Praxis, also das intensive Spielen vieler Games. Daneben sollte man sich mit Strategien und Techniken auseinandersetzen. Der Blog von CyberGhost stellt hier zum Beispiel eine gute Möglichkeit dar, sich vielseitig und breit über das Thema Gaming zu informieren. Auch über die Psychologie, die hinter dem Spielen steckt, wird hier geschrieben.


Ist man über die Jahre ein echter Profi im Spielen geworden, kann man an Wettbewerben teilnehmen. Diese finden regelmäßig und international statt. Es ist schwer, sich zu behaupten, doch es gibt einmalige Gewinne und das Teilnehmen lohnt sich. 



Selbst Spiele designen oder programmieren


Wer sich für das Gaming im Gesamten interessiert und nicht unbedingt selbst beruflich spielen will, kann sich auch mit dem Entwickeln von Spielen auseinandersetzen. Es gibt einige Studiengänge, die sich mit dem Design von Videospielen beschäftigen. Außerdem stellt unter anderem ein Informatikstudium eine gute Grundlage dar, um selbst Games beruflich entwickeln und programmieren zu können.



Professionelle Videos für YouTube drehen
Ähnlich wie Twitch, aber doch ganze anders ist YouTube. Zwar kann man auch hier Livestreams starten, aber die Plattform ist vor allem für professionelle und gut geschnittene Videos bekannt. Wer also gerne eine Kamera in der Hand hat und sich mit Schnittprogrammen auskennt, kann seine Karriere auch auf YouTube starten. In erster Linie sind hier Videos beliebt, in denen die Zuschauer einem beim Spielen zuschauen können.

Allerdings sind Formate, in denen man über bestimmte Strategien in Videospielen spricht und Tipps gibt, eine schöne Abwechslung.

Vorheriger ArtikelRLP: Nach starken Regenfällen – Schutzwände am Rhein in Koblenz errichtet
Nächster ArtikelCannabis, Kokain, illegale Waffen: Großangelegte Kontrolle in Luxemburg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.