Unternehmerverband RLP warnt: Energiepreise noch immer viel zu hoch

1
Die Energiepreise sind noch immer viel zu hoch, so die Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU) Rheinland-Pfalz. Foto: dpa

MAINZ. Nach Ansicht der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU) Rheinland-Pfalz bleiben die Energiepreise auch nach dem Ende des Winters eine Herausforderung für die Firmen. Die Preise seien nach wie vor viel zu hoch, sagte LVU-Hauptgeschäftsführer Karsten Tacke der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. «Die Preise müssen schnellstens sinken, damit unsere Unternehmen nicht den Anschluss verlieren.»

Notwendige Energieeinsparungen könnten häufig nur mit einer stark gedrosselten Produktion erzielt werden. «Das haben nicht zuletzt die Endkunden zu spüren bekommen», sagte Tacke. Zudem müssten viele Firmen ihre Produktionsanlagen etwa von Gas auf Öl umrüsten. Dabei seien eine ganze Reihe an technischen, finanziellen und rechtlichen Herausforderungen zu meistern. Die Bundesregierung müsse schnellstmöglich eine funktionierende Importstrategie präsentieren und einen tragfähigen Plan für den zügigen Ausbau der Erneuerbaren Energien vorlegen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelEifelkreis: Unfall unter Alkohol – PKW knallt in Traktor-Anhänger
Nächster ArtikelVerdi: Weitere Warnstreiks in Galeria-Filialen – auch Rheinland-Pfalz betroffen

1 Kommentar

  1. Gemäss der ehemaligen Küchenhilfe KGE wird der Strompreis sofort sinken, wenn die Regierung das Angebot verknappt und die letzten AKWs abschaltet. Dann verstopft der Atomstrom nicht mehr die Leitungen oder so.

    Dann ist also alles wieder gut, gell?

    Ausserdem ist es für das Klima eh viel besser, wenn man die gesamte Produktion ins Ausland verlegt. Denn ein deutsches CO2 Atom verursacht viel mehr Schäden als ein ausländisches CO2 Atom……

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.