“Verschärfung sozialer Probleme”: Tagung der Sozialminister der Länder

0
Alexander Schweitzer (SPD), Arbeits- und Sozialminister von Rheinland-Pfalz. Foto: Andreas Arnold/dpa/Archivbild

PERL. Die Arbeits- und Sozialminister der Länder stellen heute die Ergebnisse ihrer zweitägigen Konferenz im saarländischen Perl vor. Unter anderem haben sie sich mit den Folgen der Energiekrise und Inflation für Bürgerinnen und Bürger beschäftigt. Sie sehen eine «Verschärfung sozialer Probleme», die «nur in gemeinsamer Verantwortung von Bund, Ländern, Kommunen und Zivilgesellschaft bewältigt» werden könne, hieß es in einem Leitantrag, der vorab beschlossen worden war.

In dem Papier fordern sie unter anderem die Bundesregierung auf, Hilfs- und Beratungsangebote der Schuldner- und Energieberatung verstärkt zu fördern. Zum Schutz vor Energiesperren brauche es eine gesetzliche Regelung. Und: Hilfe und Unterstützung müsse es geben für Angebote der sozialen Infrastruktur sowie für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, die wirtschaftlich unter Druck geraten seien.

Das Saarland hat in diesem Jahr den Vorsitz der Konferenz der Arbeits- und Sozialminister inne. Im Anschluss ist Berlin an der Reihe. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelRLP: Große Wiederholungsgefahr – Haftbeschwerde von 19-jährigem Mörder abgewiesen
Nächster ArtikelZweifacher Polizistenmörder – Anwalt des 39-Jährigen legt Revision gegen Urteil ein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.