TRIER. Mit der Lieferung der neuen Rutsche wurde am heutigen Mittwich weiteren Meilenstein bei der Sanierung des Nordbades erreicht.
Das rund 3,5 Tonnen schwere und 4,2 mal 20 Meter große Bauteil wurde am frühen Morgen mit einem Schwertransport geliefert und vor Ort installiert. Auch an anderen Stellen schreiten die Sanierungsarbeiten voran. Die Edelstahlbecken sind fertiggestellt. Das neue Filtergebäude ist errichtet und bis Ende Juni wird die Wasseraufbereitungstechnik fertiggestellt.
Aber es gibt nicht nur gute Nachrichten: Insbesondere die Arbeiten im bestehenden Funktionsgebäude, wo sich neben dem Eingangs- und Kassenbereich auch Umkleideräume, Duschen, Toiletten und Gastro-Bereich befindet, sind aufwändiger als erwartet. „Betonsanierungen, eine neue Bodenplatte, zusätzliche Wände, Sanierung der Außentreppe – alles Punkte, die sich erst im Laufe der Arbeiten ergeben haben und die wir jetzt anpacken, um die Liegenschaft für die nächsten Jahrzehnte fit zu machen“, erklärt Werner Bonertz, Geschäftsführer der SWT Bäder GmbH.
Trotz Mehraufwand, Lieferschwierigkeiten und Personalmangel bleibt die Eröffnung zu den Sommerferien das erklärte Ziel. „Wir haben jetzt die meisten Gewerke beauftragt und geben unser Bestes, um diesen Termin einzuhalten. Aber aufgrund der zusätzlichen Arbeiten werden wir das Eingangs- und Umkleidegebäude im Sommer noch nicht komplett nutzen können“, erklärt Bonertz abschließend.