TAWERN. Nachdem die Sternsinger das letzte Jahr Corona-bedingt nicht gehen konnten, war die Freude der über 50 Sternsinger in Tawern in diesem Jahr umso größer.
Mit Maske und Desinfektionsmittel bewaffnet trafen sie sich um 10 Uhr am vergangenen Samstag, 8. Jaunuar, in der Pfarrkirche Tawern zum Einkleiden unter strengen Hygienemaßnahmen. Nach dem Einkleiden wurde den Kindern auf der aufgebauten Leinwand gezeigt, was mit dem gesammelten Geld später passieren wird.
In 16 Gruppen, teils mit erwachsenen Betreuern ging es in die eingeteilten Straßen durch Tawern. Ohne Gesang und mit Abstand, aber mit einem kurzen Gedicht an den Haustüren wurden die Aufkleber an die Bewohner verteilt: C+M+B „Christus Mansionem Benedicat“, was ins Deutsche übersetzt „Christus segne dieses Haus“ heißt.
Für die Kinder selbst, gab es vielerorts Süßigkeiten als Dank für Ihren Dienst. Nach dem Sternsingen ging es wieder zur Kirche, wo es eine leckere Wurst mit Brötchen für die müden Waisen aus dem Morgenland gab. Die vielen Helfer der Pfarrgemeinde zeigten sich zufrieden, genauso wie die Kinder und viele Einwohner. Ein Stück Normalität in schweren Zeiten für Alle.