BREBACH-FECHINGEN/SAARBRÜCKEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannte der Dachstuhl eines zweigeschossigen Reihenhauses in Brebach-Fechingen bei Saarbrücken komplett aus.
Die 57-jährige Wohnungsinhaberin musste von der Berufsfeuerwehr aus ihrer Wohnung gerettet werden und erlitt eine Rauchgasvergiftung. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert.
Ursächlich für die Brandauslösung war ersten Ermittlungen zufolge eine brennende, umgestürzte Kerze. Das Wohnwesen ist nicht mehr bewohnbar und einsturzgefährdet.
Der Dachstuhl des Nachbaranwesens wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt, war nach Beendigung der Löscharbeiten weiterhin bewohnbar.
Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch unklar.
Besonders kurios ist, dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr bereits am Vortag gegen 13 Uhr an derselben Adresse im Einsatz waren. In der Küche der jetzigen Brandwohnung hatte es ebenfalls ein Feuer gegeben, das allerdings schnell gelöscht werden konnte. Hier hatte die Bewohnerin wohl bereits einen recht seltsamen Eindruck auf die Einsatzkräfte gemacht. Sie wollte die Brandwohnung nicht verlassen und musste von den Einsatzkräften quasi aus dem Haus „gezerrt werden“.