ST. WENDEL/HOUSTON. Astronaut Matthias Maurer (50) wird ein Gericht aus dem Saarland mit auf seine Mission ins All nehmen. Welches «Weltraum-Menü» der Saarländer Ende 2021 beim Start zur Internationalen Raumstation ISS dabei haben wird, entscheidet ein Wettbewerb zwischen zehn Gastronomen aus seiner Heimatregion, wie die europäische Raumfahrtorganisation Esa am Donnerstag mitteilte.
Die Bandbreite der gekochten Speisen reiche von mit Lamm-Lyoner gefüllten Maultaschen über Linsenmousse mit Froschschenkelpraline bis zur Roulade von der Bliesgau-Hühnerbrust.
Der aus dem saarländischen St. Wendel stammende Maurer darf bei dem Wettbewerb nicht mit aussuchen. Er werde «sich überraschen lassen müssen und das Menü erst auf der ISS kosten», erklärte die Esa. Über das zweigängige Menü kann bis zum 7. November auf der Internetseite www.urlaub.saarland/maurermenue abgestimmt werden.
Die drei Top-Menüs sollen dann von einer fünfköpfigen Jury verkostet werden, darunter Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) und Esa-Generaldirektor Jan Wörner. Die Jury legt fest, welche Speisen auf Weltraummission gehen. Maurers Reise soll in Cape Canaveral (USA) starten.
Endlich mal was positives. ?
Lyoner im All, klasse.
Die Saarländer haben es eh drauf, der Pfälzer geht zum Lachen in den Keller. ?