TRIER. In den letzten Tagen wurde die Region Trier mit frühsommerlichen Temperaturen verwöhnt. Dieses frühlingshafte Wetter belebt auch die Baubranche. Die Unternehmen suchen zurzeit verstärkt nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese sind jedoch gar nicht so einfach zu finden.
Im März gab es in der Baubranche über 450 offene Stellen in der Region Trier, beinahe 7 Prozent mehr als noch 2017. Damit Unternehmen und Arbeitsuchende zueinander finden, organisierte die Agentur für Arbeit Trier am 17. April eine Kontaktmesse für das Baugewerbe. „Unser Ziel ist es, dass sich beide Seiten unkompliziert austauschen können, um Vorstellungsgespräche oder auch Probearbeitstermine zu vereinbaren“, erklärt Michael Ambré, der Organisator der Messe.
„Gerade im Baugewerbe ist der persönliche Eindruck oft wichtiger als eine schriftliche Bewerbung. Daher setzen wir bei der Messe darauf, dass beide Seiten miteinander ins Gespräch kommen.“ Mit Erfolg, denn rund 200 Arbeitsuchende und 17 Unternehmen sind der Einladung gefolgt.
Die Hintergründe der schwierigen Bewerbersuche erklärt Heribert Wilhelmi, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Trier: „Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Arbeitslosigkeit in der Region Trier ist es für Unternehmen schwer geworden, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Viele Kandidaten bringen gewisse Handicaps mit. Die Arbeitsagentur berät Unternehmen bei der Qualifizierung ungelernter Arbeitskräfte. Je nach individueller Situation können wir hierbei auch finanzielle Förderungen zur Verfügung stellen. Über all diese Aspekte informieren wir auch direkt auf der Messe.“
Unternehmen, die sich ebenfalls über Beratungen und Förderangebote der Agentur für Arbeit informieren wollen, können sich unter der 0800 4 5555 20 oder per Mail an [email protected] auch direkt an den Arbeitgeber-Service wenden.