Kleines Albino Känguru „Flöckchen“ erobert die weite Welt

0
Albino-Bennett-Känguru Flöckchen mit Mutter Manya im Neunkircher Zoo (Foto: Wolfgang Krajewski)

NEUNKIRCHEN. Im Neunkircher Zoo gibt es eine seit Februar bekannt gewordene Besonderheit bei den Bennett-Känguru: Das allererste schneeweisse Albino-Jungtier streckte zum ersten Mal den Kopf aus dem Beutel seiner Mutter Manya und hat damit für viel Aufsehen in ganz Deutschland gesorgt.

Diese besondere Laune der Natur kommt nur sehr selten vor und die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt ein Albino geboren wird liegt bei nur 1:20.000. Albinismus allgemein ist eine Sammelbezeichnung für angeborene Störungen der körpereigenen Farbpigmentherstellung. Das Geschlecht des mittlerweile über ein Kilogramm schweren und acht Monate alten Jungtieres ist noch nicht bekannt. Seit wenigen Wochen unternimmt es bei Sonnenschein auch kurze Ausflüge aus dem Beutel seiner Mutter und ist diesem schon fast entwachsen.

Namenswettbewerb abgeschlossen

Der Neunkircher Zoo ging mit seinen kleinen und großen Fans mehrere Wochen auf Namenssuche für dieses besondere Jungtier. Über 160 kreative Namensvorschläge wurden eingereicht und über 350 Zoo-Facebookfreunde entschieden mit knappem Endergebnis aus einer TOP 5 über den letztendlichen Namen: Flöckchen

Ursprünglich als Kosename gedacht, eroberte aber Flöckchen schon die Herzen der Fans, so dass dieser Name mit 30 Stimmen Abstand vor Yamani (australisch für Regenbogen) siegte.

Paten gefunden

Flöckchen hat mit Sebastian Thul, Mitglied des saarländischen Landtages, und dem Unternehmen KangaROOS – Bernd Hummel GmbH aus Pirmasens schnell zwei engagierte Tierpaten gefunden. Diese unterstützen die Känguruhaltung im Neunkircher Zoo künftig gemeinsam.

„„Flöckchen ist eine schöne Laune der Natur und die Vielfalt des Lebens, damit auch eine echte Bereicherung für die kleinen und großen Besucher des Neunkircher Zoos““, so Thul.

Bei der offiziellen Übergabe der Patenschaft, zusammen mit Bürgermeister Jörg Aumann als Vertreter der Kreisstadt Neunkirchen und in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Neunkircher Zoologischer Garten GmbH, sowie Zoodirektor und Geschäftsführer Dr. Norbert Fritsch, gaben Thul und Maria Fuhrmann für die Pirmasenser Schuhmarke KangaROOS, den Namen bekannt.

„„Wir freuen uns über den tierischen Nachwuchs und hoffen, dass er sich in unserer Heimatregion wohl fühlen wird. Ein weißes Känguru ist selbst für uns KangaROOS eine echte Seltenheit, deshalb tragen wir gerne ein Stück zur guten Pflege des Tieres bei““, so die KangaROOS-Sprecherin.

Allgemeines zu Bennett-Kängurus

Bennett-Kängurus, auch Rotnackenwallabys, sind eine mittelgroße Känguruart und erreichen eine Kopfrumpflänge von bis zu einem Meter, eine Schwanzlänge von bis zu 75 Zentimeter und ein Gewicht von bis zu 19 Kilogramm. Die Tragzeit bei Bennett-Kängurus beträgt rund 30 Tage, das Neugeborene, anfangs in der Größe eines Gummibärchens, verbringt seine ersten neun Lebensmonate fast komplett im Beutel der Mutter und wird mit einem Jahr erst entwöhnt.

Mehr erfahren Sie unter www.neunkircherzoo.de und auf der facebook-Fanpage des Neunkircher Zoos.

Vorheriger ArtikelHIER FEIERT TRIER – Die Partys am Donnerstag
Nächster ArtikelACHTUNG: Falsche Handwerker jetzt in Trier unterwegs

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.