Betrugswarnung – „Spam-Mails“ sollen Computer ausspähen

0
Symbolbild

REGION. In einer neuen Welle sogenannter Spam-Mails erhalten Computernutzer vermehrt dubiose Emails unter missbräuchlicher Verwendung des Namens der „GrioPay24 GmbH“.

Im Anhang der Mail befindet sich, als Rechnung getarnt, ein Trojaner in einer Zip- oder Excel-Datei. Ziel dieser Mails ist es ausschließlich, den Empfänger zum Öffnen des Email-Anhang zu animieren, damit sich die Schadsoftware auf dem Rechner entfalten kann.

Hinter dieser Schadsoftware verbirgt sich ein eigenständiges Programm, welches unbemerkt Daten auf dem Computer des Empfängers ausspäht oder es dem Täter ermöglicht, die Kontrolle über den Computer zu erlangen. Die Täter können hierdurch an sensible Daten wie Passwörter, Kreditkarten- oder Bankdaten gelangen. So kann beispielsweise das Onlinebanking auf betrügerische Art und Weise beeinflusst und/oder der eigene Rechner ohne Wissen des Eigentümers zum Versenden anderer Mails missbraucht werden.

Die Polizei rät:
Halten sie die Schutzsoftware sowie das Betriebssystem Ihres Rechners immer aktuell!!
Öffnen sie keine Email-Anhänge von unbekannten Adressaten!!
Löschen sie die Emails umgehend ohne diese weiterzuleiten!!

Vorheriger ArtikelLokalo Blitzerservice: Hier gibt es heute Kontrollen
Nächster ArtikelFahrradtour endet in Ausnüchterungszelle

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.