Museen

Universität Trier hilft beim Heben ägyptischer Schätze in Luxemburg

TRIER/LUXEMBURG. Die Trierer Ägyptologie und das Musée national d’histoire et d’art Luxembourg präsentieren die verborgene ägyptische Sammlung. In den Sammlungen des Luxemburger Nationalmuseums für Geschichte...

St. Nikolaus-Hospital zeigt älteste Karte der Eifel-Mosel-Hunsrück-Region

BERNKASTEL-KUES. Er war einer der ganz großen Denker und Gelehrten seiner Zeit. Nikolaus von Kues, der wohl berühmteste Sohn der Doppelstadt an der Mittelmosel....

Ausstellung und Begleitprogramm um Renovierungen der Bischofskirche verlängert

TRIER. Die Ausstellung „Der Trierer Dom im Wandel“ im Museum am Dom, Bischof-Stein-Platz 1, in Trier wird um rund vier Monate verlängert. Noch bis...

20 bis 30 Millionen für die historischen Schätze der Stadt

TRIER. Das historische Erbe, insbesondere natürlich das römische Erbe, ist für die Stadt Trier ein Glück und eine Belastung gleichzeitig. So manches, was in...

Tyrannosaurus und Co in der Eifel

ERNZEN. Seit Karsamstag hat die Eifel eine neue Attraktion. Der Dinosaurierpark im Naturparkzentrum Teufelsschlucht im Eifelkreis Bitburg-Prüm hat seine Tore für die Besucher geöffnet....

Ausgrabung in der Weberbach – Archäologen finden Familienbesitz

TRIER. Als im Dezember 1944 ein schwerer Bombenhagel auf Trier niederging, wurde vieles verschüttet, was anschließend nicht mehr geborgen werden konnte. Es galt als...

Spannende Osterrallye im Landesmuseum: Entdeckungsreise für die ganze Familie

TRIER. Als Alternative zur klassischen Ostereiersuche bietet das Rheinische Landesmuseum Trier an den Feiertagen eine spannende Osterrallye für Familien mit Kindern. Der etwas andere...

Trier bekommt seinen Pranger zurück

TRIER. In der kommenden Woche erhält die Trierer Innenstadt eines seiner Wahrzeichen zurück. In einer kleinen Zeremonie wird, wie das Rathaus mitteilt, der Pranger...

Die Rolle des Nikolaus von Kues in der frühen Kartographie

BERNKASTEL-KUES. „Im Nachklang zu den Feierlichkeiten anlässlich des 550. Todestages von Nikolaus von Kues im vergangenen Jahr und gleichzeitig als Höhepunkt der derzeitigen Ausstellung...

Fast 100.000 Besucher waren im letzten Jahr im Landesmuseum

TRIER. 96.000 Besucherinnen und Besucher kamen im Jahr 2014 ins Rheinische Landesmuseum Trier. Das waren ca. 20.000 Gäste mehr als im Vorjahr 2013. „Zum...
Mastodon