62-jährige Geisterfahrerin auf der A60 – 10.000 Euro Schaden

0
Symbolfoto

Bildquelle: Arno Bachert/pixelio

LANDSCHEID. Am heutigen Morgen kam es gegen 6.35 Uhr kurz vor der Anschlussstelle Landscheid zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Falschfahrers. Nach den derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein Kleinwagen mit Wittlicher Kennzeichen bereits ab der Ortschaft Platten zunächst die B 50 und anschließend die A 60 auf der falschen Richtungsfahrbahn in Richtung Bitburg.

Nach etwa 13 km Fahrt musste ein entgegenkommender Autofahrer dem Falschfahrer ausweichen und prallte dabei gegen die Mittelschutzplanke. Dabei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 10.000 €. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.

Update:

Eine Frau, die am frühen Dienstagmorgen, 8. Dezember, einen Verkehrsunfall auf der A 60 bei Landscheid verursacht haben soll und eine stundenlange Suchaktion ausgelöst hatte, hat sich bei der Polizei gestellt. Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht eingeleitet.

Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei soll die 62-jährige Frau aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich mit ihrem Auto gegen 6.35 Uhr einen Verkehrsunfall auf der A 60 verursacht haben, als sie auf der falschen Richtungsfahrbahn einem 39-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Wittlich-Land entgegen kam. Der konnte mit seinem Mercedes ausweichen und prallte gegen eine Leitplanke. Die Falschfahrerin setzte ihre Fahrt fort. Ihr Fahrzeug wurde wenig später auf dem Mitfahrerparkplatz an der Autobahnanschlussstelle Landscheid verlassen aufgefunden.

Unter Leitung der Polizeiinspektion Wittlich wurde eine Suchaktion eingeleitet, an der mehrere Dienststellen der Polizeidirektion Wittlich, Beamte der Bereitschaftspolizei, ein Polizeihubschrauber, mehrere Freiwillige Feuerwehren sowie Diensthunde der Polizei und der DRK-Rettungshundestaffel beteiligt waren.

Gegen 12.20 Uhr meldete sich die Frau telefonisch bei der Polizei, wo die 62-Jährige wenig später auch persönlich erschien. Zum Sachverhalt machte sie keine Angaben. Die Polizeiautobahnstation Schweich hat die weiteren Ermittlungen übernommen

Vorheriger ArtikelDer tägliche service: lokalo Mittagstisch
Nächster ArtikelFeierwehreinsatz nach Schwelbrand im Bitburger Krankenhaus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.