TRIER. Im Viertelfinale des Bitburger Rheinlandpokals muss Fußball-Regionalligist Eintracht Trier beim Oberligisten FC Karbach (Sonntag, 14 Uhr, Rasenplatz an der L213) antreten. Trainer Peter Rubeck stuft die Hunsrücker als harten Brocken ein. Dennoch verliert er das Saisonziel nicht aus Augen: der Gewinn des Rheinlandpokals.
Eintracht-Trainer Peter Rubeck nimmt die Partie auf dem Hunsrück so ernst wie ein Liga-Spiel: „Der FC Karbach hat eine sehr gute Mannschaft und wir sind gewarnt. Im Fußball können immer unvorhergesehene Dinge passieren. Das geht ganz schnell. Wir werden das Spiel annehmen, dagegenhalten und versuchen unsere Qualität auf den Platz zu bringen.“ Der Gegner aus Karbach, der im Sommer zum ersten Mal den Aufstieg in die Oberliga schaffte, hat einige erfahrene Akteure im Kader. Der prominenteste Spieler ist Thomas Klasen, der einst für den SVE in der zweiten Liga auflief. Bester Torschütze ist Enrico Koeppen (acht Ligatreffer), der in der Jugendabteilung der TuS Koblenz ausgebildet wurde– ein herausragender Stürmer, der mit seiner Entwicklung in der Oberliga sicher noch nicht am Ende ist.
Im Vergleich zum vergangenen Regionalliga-Heimspiel gegen den FK Pirmasens gestaltet sich die Personallage bei den Moselstädtern weitaus entspannter. Die beiden gesperrten Spieler Michael Dingels und Benedikt Koep sind im Rheinlandpokal spielberechtigt. Christoph Anton und Oliver Laux waren ohnehin nach ihren Gelb-Roten Karten nur für ein Spiel gesperrt. Auch Daniel Hammel, der gegen Pirmasens aufgrund einer Magen-Darm-Grippe geschwächt auf der Bank saß, ist wieder fit.
„Alle, bis auf Silvano Varnhagen, konnten wieder mittrainieren“, freute sich Rubeck. Für den nötigen Fokus sorgte der Trainer ebenfalls. „Unter der Woche haben wir der Mannschaft klar gemacht, wie wichtig der Pokal für den Verein ist“, meinte der Coach, der vor der Saison den Gewinn des Bitburger Rheinlandpokals als Saisonziel ausgegeben hat. „Das Team weiß, worum es geht.“
Informationen für die Gästefans von Eintracht Trier
Für die Trierer Fans hat der FC Karbach einen Gästeblock mit einem separaten Eingang eingerichtet. Dieser ist groß bemessen, es befinden sich zudem Getränke- und Essensstände sowie Toiletten innerhalb des Blocks. Die Parkmöglichkeiten am Sportplatz sind begrenzt. Der FC Karbach empfiehlt, den Parkplatz im nahegelegenem Industriegebiet zu nutzen (Adresse Parkplatz Industriegebiet:
Trinkbornstraße, 56281 Dörth). Von dort aus gibt es Shuttle-Busse, die im 15-Minuten-Takt fahren.
Weitere Infos gibt es auf der Homepage vom FC Karbach: http://fc-karbach.de/hinweise-zum-spiel-gegen-trier/