Börsenkommentar: Aktienmärkte legen nach rasanter Aufholjagd Verschnaufpause ein

0

PR-Anzeige
MARKTKOMMENTAR
von Joachim Döring, Leiter Vermögensverwaltung – Freie Internationale Sparkasse S.A.

Nach einer rasanten Aufholjagd legten die Aktienmärkte in der letzten Woche eine Verschnaufpause ein. Das ist eine vollkommen normale Entwicklung. In der laufenden Woche richten sich die Blicke gen Malta, denn dort findet dieses Mal die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) statt. Nachdem die Inflationsrate im Euroraum zuletzt wieder in den negativen Bereich gerutscht ist, erwarten alle Börsianer klare Worte von EZB-Präsident Draghi. Einige erwarten sogar Taten in Form einer Aufstockung oder Verlängerung der monatlichen Anleihekäufe.

Auch in den USA lag die Inflationsrate im September niedriger als zuvor. Dies bestätigte die Notenbanker darin, dass sie mit ihrer Zinserhöhung gezögert haben. Gleichzeitig strahlt das Zögern der Währungshüter aber auch eine große Unsicherheit aus, die sich auf die Märkte übertragen hat.

Fakten gab es hingegen von einigen Unternehmen. Die großen US-Banken haben im dritten Quartal gutes Geld verdient, auch wenn einige Börsianer zum Teil noch höhere Gewinne erwartet hatten. Als erstes deutsches Unternehmen legte der Software-Konzern SAP seine Quartalszahlen vor – und diese sorgten für Freude. SAP steigerte nicht nur Umsatz und Gewinn, sondern blickt auch mit Optimismus in die Zukunft. Dem schließe ich mich an.

Die Bank

Die Freie Internationale Sparkasse S.A. ist eine von insgesamt 143 Banken aus 24 Nationen (Stand Februar 2012) am Finanzplatz Luxemburg. Darüber hinaus ist sie außerordentliches Mitglied im Verband der deutschen freien öffentlichen Sparkassen e.V..

Unsere Bank verfügt über den Status einer Vollbank und ist dem Luxemburger Einlagensicherungsfonds (AGDL) angeschlossen. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeiten liegt in der qualifizierten Betreuung und Beratung vermögender Privatkunden.

Im Jahr 2000 wurde mit der Inter-Portfolio Verwaltungsgesellschaft S.A. (Inter-Portfolio) unsere eigene Fondsgesellschaft gegründet, die bereits mehrere Investmentfonds aufgelegt hat.

Historie

Die Freie Internationale Sparkasse S.A. wurde am 1.1.2001 gegründet und übernahm die Rechtsnachfolge der Sparkasse Bremen Niederlassung Luxemburg, die seit 1994 erfolgreich am Bankplatz Luxembourg tätig war. Hauptaktionär ist die Sparkasse Bremen (Die Sparkasse Bremen), eine der größten Sparkassen Deutschlands.

Rechtliche Hinweise

Diese Veröffentlichung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die von der Freien Internationalen Sparkasse als zuverlässig erachtet werden, ohne allerdings zwingend von unabhängigen Dritten verifiziert worden zu sein. Es besteht keine Garantie oder Gewährleistung im Hinblick auf Genauigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Alle Meinungsäußerungen, Schätzungen oder Prognosen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung eines Finanzinstruments. Es besteht keinerlei Zusage, dass ein in dieser Veröffentlichung genanntes Portfolio oder eine Anlage eine günstige Anlagerendite erzielt.

Die Inhalte dieser Veröffentlichung sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder irgendeiner anderen Handlung beabsichtigt und dienen nicht als Grundlage oder Teil eines Vertrages. Weder diese Veröffentlichung noch eine Kopie dieser Veröffentlichung, auch nicht auszugsweise, darf ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis der Freie Internationale Sparkasse S.A. an unberechtigte Personen oder Unternehmen verteilt oder übermittelt werden, es sei denn, die Weitergabe ist vertraglich gestattet. Die Art und Weise wie dieses Produkt vertrieben wird, kann in bestimmten Ländern, einschließlich der USA, weiteren gesetzlichen Beschränkungen unterliegen. Personen, in deren Besitz dieses Dokument gelangt, sind verpflichtet, sich diesbezüglich zu informieren und solche Einschränkungen zu beachten.

Vorheriger ArtikelDie Denkfabrik Weissach: Energie. Geladen.
Nächster ArtikelSuchaktion: 46-jährige Frau völlig erschöpft und unterkühlt im Wald gefunden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.