Ulmer Münsterorganist im Trierer Schwalbennest

0
Friedemann Johannes Wieland

TRIER. Eine Orgelsonate des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel und die große c-Moll-Sonate von Felix Mendelssohn-Bartholdy stehen auf dem Programm der vierten „Musik aus dem Schwalbennest“ am Samstag, 12. September um 11.30 Uhr.

Das halbstündige Konzert, in dem natürlich auch der „Trierer Pan“ wieder ein wenig mitspielt, wird gegeben von Friedemann Johannes Wieland, dem Münsterorganisten in Ulm an der Donau.

Wieland studierte Evangelische Kirchenmusik in Esslingen und an der Musikhochschule Lübeck. Es schlossen sich Engagements als Chordirektor der „Eutiner Festspiele“ und als EXPO-Kantor an der Stadtkirche Celle (2000/2001) an. Dirigierstudien und Meisterkurse besuchte er bei Helmuth Rilling und Eric Ericsson.

Eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland, verschiedene Rundfunkaufzeichnungen und die Veröffentlichung von Kompositionen in verschiedenen Verlagen zählen ebenso zu seinem Profil.

Friedemann Johannes Wieland war mehrfach Jurymitglied in Landeschorwettbewerben und wirkte mit Sängern im ARD-Doku-Drama „George“ (Deutscher Fernsehpreis 2013) mit. Seit Januar 2010 ist Wieland Erster Organist und Kantor am Ulmer Münster.

Vorheriger ArtikelHochschule Trier befasst sich mit produktpolitischer Gestaltung von Smartphones
Nächster ArtikelMosel Musikfestival: Der europäische Gedanke des Dreiländerecks

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.