Priesterweihe im Trierer Dom: Bischof Ackermann weiht Johannes Kerwer und Peter Zillgen

0
Johannes Kerwer und Peter Zillgen

TRIER. Johannes Kerwer aus Merzig und Peter Zillgen aus Gillenfeld werden am 11. Juli vom Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann zum Priester geweiht. Der feierliche Gottesdienst beginnt um 9 Uhr im Hohen Dom zu Trier. Nachmittags um 15 Uhr findet eine Dankandacht in der Jesuitenkirche statt, in der die Neugeweihten erstmals den feierlichen Primizsegen erteilen.

Kerwer ist am 1988 in Merzig geboren und in Merzig-Bietzen aufgewachsen. Nach dem Abitur 2007 am Gymnasium „Am Stefansberg“ in Merzig studierte er Theologie und Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier. Im Oktober 2011 wurde er in das Priesterseminar Trier aufgenommen. 2013 bis 2015 hat er sein Pastoralpraktikum und das Diakonat in der Pfarreiengemeinschaft Koblenz Innenstadt Dreifaltigkeit geleistet, die Diakonenweihe war am 15. Dezember 2014. Nach der Priesterweihe wird Kerwer als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil arbeiten.

[adsanity id=92633 align=aligncenter /]

Peter Zillgen ist 1987 in Wittlich geboren und in Gillenfeld aufgewachsen. Er machte 2007 das Abitur am Thomas-Morus-Gymnasium in Daun und wurde im Januar 2008 ins Priesterseminar Trier aufgenommen. Ab dem Wintersemester 2008/2009 studierte er Theologie und Philosophie in Trier und Innsbruck. Er wurde zusammen mit Kerwer im Dezember 2014 zum Diakon geweiht und absolvierte Pastoralpraktikum und Diakonat 2013 bis 2015 in der Pfarreiengemeinschaft Saarbrücken St. Jakob. Zillgen wird nach der Priesterweihe als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Mendig eingesetzt.

rosi_lokalo-de
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelWelche Perspektive hat die Demokratie in den Kommunen?
Nächster ArtikelEntwarnung in Birkenfeld – Polizei überwacht Schulzentrum weiterhin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.