TRIER. Von den bundesweiten Streiks an Kindertagesstätten werden auch die kommunalen Kitas der Stadt Trier betroffen sein. Ab Dienstag, 12. Mai, ist mit erheblichen Einschränkungen bei der Betreuung bis hin zu Schließungen der Kindertagesstätten zu rechnen. Das teilt aktuell das Trierer Rathaus mit.
Die Stadt Trier prüft aktuell die Möglichkeiten einer eingeschränkten Betreuung von Kindern in ihren städtischen Kitas. Dazu wurden die Eltern anhand eines Fragebogens um die Einschätzung Ihres individuellen Betreuungsbedarfes im Notfall gebeten. Allerdings kann hieraus kein Anspruch auf ein Betreuungsangebot abgeleitet werden, da weder Dauer noch Umfang der Streikbeteiligung konkret bekannt sind. Die Beschäftigten sind nicht verpflichtet, ihre Streikteilnahme gegenüber dem Arbeitgeber anzukündigen.
Während der bevorstehenden unbefristeten Streikmaßnahmen wird die Kommunikation mit Eltern über E-Mail an die Elternausschussvorsitzenden und über Aushänge an den jeweiligen Eingangstüren der Kindertagesstätten sichergestellt werden. Das bedeutet, dass Eltern im günstigsten Fall am jeweiligen Vorabend an der Kita-Tür über die Schließung, bzw. Notbetreuung für den kommenden Tag oder auch die kommenden Tage informiert werden. Die Organisation einer privaten Kinderbetreuung in den Räumen der Kindertagesstätten ist seitens der Stadt Trier grundsätzlich möglich. Die Verantwortung dafür würde ausschließlich bei den Eltern liegen.
Zuständige Ansprechpartner: Jugendamt, Abteilung Kindertagesbetreuung, Werner Theis 0651/718-2540 und Ulrike Schmitt-Derber 0651/718-2546.
[email protected] – lokalo.de-Leser berichten
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.