
MEHRING. Am vergangenen Freitag standen im Ortskern von Mehring gleich mehrere Häuser in Flammen. Der Ursprung des Feuers ging vom Dachstuhl eines Hauses aus und konnte von da aus auf die benachbarten Anwesen übergreifen. Alle betroffenen Bewohner konnte in Sicherheit gebracht werden und auch bei den Einsatzkräften kam niemand zu schaden.
Insgesamt waren 120 Feuerwehrleute ab 20 Uhr im Einsatz. Probleme gab es durch die engen Straßen, die ein Arbeiten mit schwerem Gerät schwierig machten. Auch die Versorgung mit Löschwasser bereitete Schwierigkeiten. Die Einsatzkräfte legten lange Leitungen bis zur Mosel, da die Hydranten schon bald an ihrer Leistungsgrenzen stießen. Gegen 22 Uhr war das Feuer unter Kontrolle gebracht.
Heute nun teilt das Polizeipräsidium mit, dass die Brandursache nach den ersten Ergebnissen der durchgeführten Ermittlungen aller Wahrscheinlichkeit nach auf einen technischen Defekt zurück zu führen ist. Keimzelle des Feuers war der Bereich einer Elektroinstallation im Dachgeschoss eines Hauses in der Schulstraße. Von dort aus konnten sich die Flammen in zwei weitere Häuser in der Kirchstraße ausbreiten.
Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 500.000 Euro geschätzt. Bei allen drei Häusern ist das Dachgebälk einsturzgefährdet.
[email protected] – lokalo.de-Leser berichten
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.