Brand in einem Mehrfamilienhaus – Ursache war ein technischer Defekt

0
So sah es heute Mittag in Bollendorf aus.

Bildquelle: Simone Schmitt

BOLLENDORF. Auf 50.000 Euro wird der Schaden geschätzt, den heute ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bollendorf anrichtete. Die Wehren aus Bollendorf, Ferschweiler und Irrel, sowie die luxemburgischen Wehren aus Echternach und Berdorf waren laut Polizeiangaben im Einsatz.

Offensichtlich war ein technischer Defekt die Ursache für einen Brand, der am heutigen Vormittag in einem Mehrfamilienhaus in Bollendorf ausbrach. Nach neuesten Meldungen der Polizeiinspektion Bitburg werden in dem Anwesen derzeit Umbauarbeiten durchgeführt, die auch die elektrische Anlage des Hauses betreffen. Als ein Mitarbeiter einer Elektrofirma im Keller einen Verteilerkasten öffnete, kam es zu einem Kurzschluss mit Funkenflug, durch den das Feuer ausgelöst wurde, die die Polizei mitteilt.

Durch den Brand wurden mehrere Kellerräume in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden wird nach derzeitigem Stand der Dinge auf rund 50.000 Euro geschätzt. Personen kamen bei dem Unglück nicht zu Schaden. Insgesamt waren 35 Wehrleute im Einsatz.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vorheriger ArtikelBrandstiftung mitten in der Nacht – drei Wehren und THW im Einsatz
Nächster ArtikelStadt gibt Anmeldetermine für Erstklässler bekannt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.