Zwei Baustellenbrände in einer Nacht

0

LUXEMBURG/BETTEMBURG. Gleich zweimal musste die Feuerwehr Bettemburg in der vergangenen Nacht zu Bränden auf Baustellen ausrücken. Einmal brannte ein Dixie-Klo, direkt darauf Baustellenmaterial. 

Gegen 23:15 Uhr wurde der Bereitschaftsdienst der Feuerwehr Bettemburg zu einem ersten Brand eines Baustellen-WCs in Bettemburg, alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Toilette bereits fast vollständig abgebrannt war. Die Überreste wurden mittels Druckluftschaum abgelöscht. Der Sachschaden beschränkt sich auf die völlig zerstörte Toilette. Personen kamen nicht zu Schaden.Im Einsatz war das Einsatzzentrum Bettemburg mit 9 Mann.

Eine halbe Stunde später wurde die Feuerwehr erneut zu einem Feuer  alarmiert. Dieses Mal sollte ein Container in Flammen stehen. Da sich die Rettungskräfte noch auf der Rückfahrt des ersten Einsatzes befanden, konnten sie schnell zum nächsten Einsatzort gelangen.

Vor Ort konnte Baustellenmaterial, welches teilweise bereits in Brand stand, vorgefunden werden. Sofort wurde ein Trupp mit Atemschutzgeräten ausgestattet und begann mittels Druckluftschaum die Flammen zu löschen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Opfer des Feuers wurden vor allem Plastikschläuche. Um den Brand besser löschen zu können, wurden die Stapel Schläuche auseinander genommen. Ein nahe stehender Container wurde mit einer Schaumschicht eingedeckt, um ihn vor der Hitze des Brandes zu schützen. Verletzt wurde auch bei diesem Einsatz niemand. Nach über einer Stunde konnten die Einsatzkräfte aus Bettemburg wieder einrücken.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelDance Night in Gillenfeld führt zu Polizei-Dauerpräsenz
Nächster ArtikelDolphins mit Arbeitssieg gegen Frankfurt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.