Saarland: 28-jährige Bikerin nach Sturz schwerverletzt ins Krankenhaus

0
Motorradunfall
Foto: dpa (Symbolbild)

OBERWÜRZBACH/ST. INGBERT. Am Nachmittag des 18. Juni 2025 ereignete sich auf der Landstraße L235 zwischen St. Ingbert und Oberwürzbach ein Verkehrsunfall, bei dem eine 28-jährige Motorradfahrerin schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt wurde.

Der Unfall ereignete sich nach einem Überholvorgang, als die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.

Unfallhergang und Rettungsmaßnahmen

Der Vorfall ereignete sich gegen 15.56 Uhr, als die aus Blieskastel stammende Motorradfahrerin die L235 in Richtung Oberwürzbach befuhr. Etwa 450 Meter nach der Einmündung Würzbachstraße überholte sie auf einer geraden Strecke einen unbeteiligten PKW. Nach Abschluss des Überholmanövers, in einer leichten Linkskurve, verlor die Fahrerin aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Motorrad. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte im Grünstreifen etwa 30 Meter weiter, bis das Motorrad zum Stillstand kam.

28-Jährige schwer verletzt

Die 28-Jährige zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu und wurde umgehend von den alarmierten Rettungskräften und einem Notarzt versorgt. Anschließend erfolgte der Transport in ein nahegelegenes Krankenhaus. Am Motorrad entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.

Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die L235 für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei St. Ingbert hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich unter der Telefonnummer 06894/1090 zu melden.

Vorheriger ArtikelMann aus brennendem Dachstuhl gerettet: Bewohner erleidet Verbrennungen
Nächster ArtikelTunnel-Crash in Annweiler: 74-Jähriger kracht in Wand – mehrere Verletzte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.