HERMESKEIL. Ein Nachwuchsinformatiker vom Gymnasium Hermeskeil hat bei „Jugend forscht“ in Trier einen sensationellen 3. Platz abgeräumt! Aaron Meyer entwickelte einen Algorithmus, der das berüchtigte 15-Puzzle in Rekordzeit löst.
Das 15-Puzzle, ein kniffliges Schiebepuzzle, bei dem 15 Kacheln in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen, ist für viele eine unlösbare Aufgabe. Doch nicht für Aaron! Er programmierte einen Java-Algorithmus, der das Puzzle in drei Phasen knackt.
Die Jury, bestehend aus Experten von Hochschulen, Industrie und Schulen, war schwer beeindruckt von Aarons fundierten Informatikkenntnissen und seiner klaren Zielsetzung. Sein betreuender Lehrer, Dr. Marc A. Bauch, ist stolz auf seinen Schüler, der sich erneut gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnte.
Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, Aarons Projekt bei „Jugend forscht“ zu bestaunen. Der Wettbewerb, der jedes Jahr Deutschlands talentierteste Nachwuchsforscher zusammenbringt, ist eine Plattform für innovative Ideen und wissenschaftliches Potenzial.