TRIER. Unter dem Motto „175 Jahre Ordensglück – Das BKT spielt heut verrückt“ verwandelte sich der Albertus-Magnus-Saal am vergangenen Freitag wieder zu einer Hochburg der Narretei.
Ob aus Labor oder Küche, Apotheke oder Verwaltung – aus unterschiedlichen Bereichen des Brüderkrankenhauses waren Jecken gekommen, um ein breit gefächertes Programm zu erleben; fast das gesamte Direktorium und auch die Regionalleitung der BBT-Gruppe, Region Trier waren mit von der Partie und schunkelten und sangen ausgelassen mit. Garant der guten Stimmung war wieder das kongeniale Moderatorenduo aus Maren Steier (KG Pellinger Krääscherten) und Michael Molitor (Trierer Stadtprinz a.D.), die gleich zum Auftakt mit dem Gastauftritt des amtierenden Stadtprinzenpaars Christine II. u. Stephan I. von Euranien in die Sitzung starteten.
Dafür, dass die federführend vom stellvertretenden Direktor Unternehmenskultur, Dr. Janik Jung, geplante Sitzung reibungslos über die Bühne gehen konnte, sorgten vor und hinter den Kulissen Kolleginnen und Kollegen unserer Haustechnik, Schreinerei und Malerwerkstatt, um nur einige beispielhaft zu nennen. Ein Dank gilt laut des Krankenhauses auch an das Team des Postsportvereins (PST) um Franz-Josef Ott, das sicherstellte, dass niemand hungrig oder durstig feiern musste.