Freude im ewigen Eis: Weine aus Rheinland-Pfalz erreichen Antarktis-Forscher

Rund 14.000 Kilometer hat eine XXL-Weinkiste aus Rheinland-Pfalz in den vergangenen Monaten zurückgelegt. Jetzt ist die Lieferung angekommen - im ewigen Eis.

0
Foto: dpa / SGD Süd

NEUSTADT/WEINSTRAẞE.Weinlieferung für die Antarktis aus Rheinland-Pfalz: Nach rund 14.000 Kilometern Reise ist die nächste jährliche Kiste mit Weinen beim Forscherteam der Neumayer-Station III angekommen.

Gefüllt mit Weinen aus Rheinhessen und der Pfalz wurde sie vom Motorschiff «Polarstern» abgeladen, wie die Struktur und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) mitteilte.

Schon im August hatte deren Präsident Hannes Kopf die XXL-Weinkiste von Ingelheim aus auf den Weg gebracht. Sie ist ein Geschenk an das Überwinterungsteam der Station. Die Forscher öffnen die Kiste aber nicht sofort, sondern traditionell erst zum Mittwinterfest im Juni, dem «höchsten Feiertag in der Antarktis».

Seit 1984 schickt die SGD Süd jedes Jahr eine Weinlieferung an das Überwinterungsteam der Neumayer-Station III. Benannt ist die Forschungsstation im ewigen Eis nach dem Forscher Georg von Neumayer. Die Forschung des Pfälzers will die Nachfolgebehörde der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz nach eigenen Angaben mit dem Geschenk an das Team würdigen.

Vorheriger ArtikelMitgliederzahlen der Parteien in RLP 2024: Grüne und AfD legen stark zu – SPD verliert deutlich!
Nächster ArtikelBitburg: Ehefrau mit Messer schwerverletzt – Mann kommt in Haft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.