Kräftiger Griff in die Rücklagen: Abschluss-Beratungen zum Doppelhaushalt

Es geht um Milliarden: Viel wurde schon über den Entwurf der Landesregierung für den Doppelhaushalt 2025/26 diskutiert, es gibt zahlreiche Änderungsanträge. Nun kommt das große Finale im Parlament.

0
Foto: Silas Stein / dpa / Archiv

MAINZ. An den letzten beiden Plenartagen dieses Jahres stehen im rheinland-pfälzischen Landtag die abschließenden Beratungen zum Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 an. Bei der Sitzung heute (ab 9.30 Uhr) geht es zunächst um die bisherige Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss sowie um Änderungsanträge einzelner Fraktionen.

Auch die Finanzpläne einzelner Ministerien werden im Fokus sein, etwa die des Innen-, Arbeits- und Justizministeriums. Verabschiedet werden dürfte der Doppelhaushalt morgen. Der Entwurf der Ampel-Landesregierung für den Doppelhaushalt sieht für das nächste Jahr Einnahmen in Höhe von rund 24,2 Milliarden und Ausgaben von knapp 25,2 Milliarden Euro vor.

Im Jahr 2026 sollen sich die Einnahmen nach dem Finanzplan auf 25,1 Milliarden und die Ausgaben auf knapp 25,5 Milliarden Euro belaufen. Während 2025 ein kräftiger Griff in die Rücklagen geplant ist – 1,18 Milliarden Euro sollen entnommen werden -, ist für 2026 eine Nettokreditaufnahme von 363 Millionen Euro vorgesehen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelRLP: Streifenwagen in Unfall verwickelt – vier Personen ins Krankenhaus
Nächster Artikel++ Luxemburg: 81-Jährige Evdokia T. wird vermisst ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.