Senioren-Weihnachtsfeier in Bitburg: Älteste Teilnehmer (101 und 103) geehrt

0
Bürgermeister Joachim Handels ehrt Maria Frese. Foto: A. Strupp

BITBURG. Zahlreiche ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Bitburg waren auch in diesem Jahr der Einladung der Stadt und der Stiftung Bürgerhospital gefolgt, um sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf die kommenden Feiertage einzustimmen. Das weihnachtlich geschmückte Hotel Eifelbräu war gut besetzt, und die Senioren nutzten die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mal wieder ein Schwätzchen zu halten oder gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Auch Jakob Zahnen erhielt einen Blumenstrauß vom Bürgermeister. Foto: A. Strupp

Als Ansagerin führte die frühere Stadträtin und Beigeordnete Petra Solchenbach die Gäste gekonnt durch den Nachmittag. Mit ihren besinnlichen Geschichten sorgte sie für beste Stimmung bei den Besuchern der Feier. Die musikalische Umrahmung übernahmen junge Musikerinnen und Musiker des Projekts „Bit-Tones“ vom Städtischen Musikverein Bitburg.

Als Gastgeber begrüßte Bürgermeister Joachim Kandels die Gäste. Ihm ist es immer eine besondere Ehre und Freude, mit den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu feiern. Ebenfalls anwesend waren die Beigeordnete Irene Weber, die Gleichstellungsbeauftragte Beate Toemmes, Bürgermeister a.D. Horst Büttner, die Gemeindeschwestern sowie einige Mitglieder des Bitburger Stadtraes.

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war die Ehrung der ältesten Teilnehmerin und des ältesten Teilnehmers, Maria Frese (103 Jahre) und Jakob Zahnen (101 Jahre). Bürgermeister Kandels dankte beiden für ihre Teilnahme und überreichte Blumensträuße. Frau Frese und Herr Zahnen sind noch beide bei guter Gesundheit und freuten sich sehr über die Ehrung durch den Bürgermeisters. (Quelle: Stadt Bitburg)

Vorheriger ArtikelUnfall auf der A1: LKW in Auffahrt umgekippt – Fahrer verletzt
Nächster ArtikelNur Platz 13: Saarland hinkt bei Renten hinterher

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.