Morbach: Mit durchdrehenden Reifen – Fahranfänger landet im Straßengraben

4
Foto: Polizeidirektion Trier

MORBACH. Am frühen Morgen des 17.11.2024 wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Morbach auf einen abseits der Ortslage Morbach befindlichen PKW aufmerksam. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle konnten darin drei junge Männer festgestellt werden, die vergeblich versucht hatten, einen im Straßengraben befindlichen PKW zu bergen.

Zuvor hatte der Fahrer des verunfallten PKWs sein Fahrzeug offensichtlich mehrfach aus dem Stand heraus erheblich beschleunigt, um ein Durchdrehen der Reifen zu erreichen. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, wodurch er von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben verunfallte. Sowohl der 18-jährige Fahrer als auch der 17-jährige Beifahrer blieben bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Am verunfallten PKW dürfte wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein. Den PKW hatte der Fahrer erst einen Tag zuvor zugelassen bekommen.

Neben den Unfallschäden am Fahrzeug hat das Fahrmanöver des 18-jährigen Fahranfängers nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zur Folge. Weiterhin wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. (Quelle: Polizeidirektion Trier)

Vorheriger Artikel++ Luxemburg: 77-jähriger Camille K. wird vermisst ++
Nächster ArtikelTrier: Geparkter PKW in der Christophstraße zerkratzt – 7000 Euro Schaden

4 Kommentare

  1. Da haben ein paar Jugendliche mal Spaß, ohne Alkohol und Drogen. Na gut, ist dumm gelaufen, aber niemand verletzt, keine Fremdschäden. Die Kids sind mit dem kaputten Auto und dem Spot im Bekanntenkreis doch genug gestraft.

  2. @osmo, in dem Punkt gebe ich dir recht. Aber dann redet man über Fahrweisen von Rentnern. Fragt sich nur,wer eine Nachschulung braucht. Früher hatte man auch solche Experimente gewagt,aber da ist selten
    was passiert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.