Tag der offenen Tür: Neues städtisches Gebäude in Bitburg eingeweiht

0
Foto: Lisa Galter

BITBURG. Mit einem Tag der offenen Tür wurde am 21. September 2024 das frisch sanierte städtische Gebäude 2001 in der Maria-Kundenreich-Straße 2 seiner Bestimmung übergeben. Das Haus beheimatet die städtische Kindertagesstätte Abenteuerland, das Sozialamt der Stadt Bitburg und die Schulungsräume der Volkshochschule Bitburg.

v.l.n.r.: Michaela Noe, Avni Fetai, Waltraud Wengler, Landrat Andreas Kruppert, Frau Barbara Reinert-Benedyczuk (in
Vertretung für das MINISTERIUM FÜR BILDUNG, Frau Ministerin Dr. Hubig), Martin Jutz, Architekt, Bürgermeister Kandels. Foto: Lisa Galter

Nach dem Erwerb des ehemaligen Kasernengebäudes 2001 in der Alten Kaserne Mötscher Straße im Jahr 2017 baute die Stadt Bitburg das Haus ab 2020 zu einer großzügigen, modernen Einrichtung aus, die eine elfgruppige Kindertagesstätte, Klassenräume, Schulungsräume, einen EDV-Poolraum sowie einen Gymnastikraum der Volkshochschule Bitburg und Büroräume der Stadtverwaltung zur Nutzung als Sozialamt beheimaten sollte. Die umfangreichen Bauarbeiten konnten zwischenzeitlich abgeschlossen und das Gebäude Ende Juli in Betrieb genommen werden.

Auch die Außenbereiche sind inzwischen fertiggestellt. Hier hat der städtische Bauhof ein Azubi-Projekt durchgeführt. Die Auszubildenden im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau der Stadt Bitburg wurden projektbezogen in verschiedensten Ausbildungsbereichen geschult. Im Bereich Vegetationstechnik legten sie Rasenflächen an und pflanzten Bäume, Hecken und Stauden. Das selbstständige Anlegen einer wassergebundenen Wegedecke sowie kleinere Pflasterarbeiten im Bereich des KITA-Gartens gehörten ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Mit einem großen bunten Fest wurde das neue Gebäude nun seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich die neuen Räume anzuschauen und waren begeistert über die vielfältigen Möglichkeiten, die das Haus bietet. Das alte Kasernengebäude ist zu einem echten Schmuckstück geworden.

Insgesamt investiert die Stadt Bitburg bei dem Projekt eine Summe von knapp 15 Millionen Euro, wobei rund 12,6 Millionen Euro auf den Bau der Kindertagesstätte erfolgen. Davon übernehmen das Land Rheinland-Pfalz und der Eifelkreis Bitburg-Prüm über ihre Förderung einen Anteil von knapp 2,4 Millionen Euro. (Quelle: Stadt Bitburg)

Vorheriger ArtikelWesterwald: PKW durchbricht Brückengeländer – Sturz in die Tiefe
Nächster ArtikelPartei in Aufruhr: Brodeln bei Freien Wählern vor Programmparteitag in Kordel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.