Bakterien-Gefahr! Rückruf für «Gut&Günstig»-Lachsforellen

Einige 100-Gramm-Packungen mit Lachsforelle der Edeka-Eigenmarke «Gut&Günstig» werden zurückgerufen. Betroffen ist Ware mit dem Verbrauchsdatum 4. August 2024 - und weiteren Kriterien.

0
Foto: dpa/Symbolfoto

WISMAR. Der Hersteller Norfisk hat einige 100-Gramm-Packungen mit Lachsforelle der Edeka-Marke «Gut&Günstig» zurückgerufen. Der Grund: Es könnten Listerien enthalten sein, wie das Unternehmen mitteilte. Diese Bakterien können die Gesundheit beeinträchtigen. 

Bei den Lachsforellen sei ausschließlich Ware mit dem Verbrauchsdatum 04.08.2024, der Losnummer L34629141-13 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen PL 20031801 WE betroffen. Diese Daten sind auf der Rückseite der Verpackung zu finden.

Die zurückgerufenen Lachsforellen. Foto: lebensmittelwarnung.de

Eine Listerien-Erkrankung könne insbesondere bei Schwangeren, Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem zu einem schweren Krankheitsverlauf führen, hieß es. Eine Listerien-Infektion äußert sich in den meisten Fällen innerhalb von 14 Tagen nach der Ansteckung mit Durchfall und Fieber. 

Lachsforellen bei Edeka und Marktkauf angeboten

Die Lachsforellen wurden nahezu bundesweit vorwiegend bei Edeka und Marktkauf angeboten. Ausgenommen ist das Bundesland Sachsen. In Bayern sind nur die unmittelbar an Baden-Württemberg angrenzenden Landesteile betroffen.

Die entsprechenden Produkte sei aus den Regalen genommen worden, hieß es. Wer eine der Packungen gekauft habe, könne diese auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben und bekomme das Geld zurück.

Vorheriger ArtikelTrier: Stadtwerke begrüßen 24 Nachwuchskräfte
Nächster Artikel+++ Blitzer-Service am Freitag: Hier gibt es heute Kontrollen +++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.