Binnenschifffahrt an Rhein und Mosel mit weniger Güterumschlag – Nur Hafen Trier mit Plus

0
Trierer Hafen
Foto: Hafen Trier

BAD EMS/TRIER. In den rheinland-pfälzischen Häfen ist im vergangenen Jahr weniger Fracht umgeschlagen worden. Nur im Hafen Trier stieg der Güterumsatz. 

Wie das Statistisches Landesamt am Dienstag in Bad Ems mitteilte, meldeten die Schiffs- und Frachtführer im Jahr 2023 einen Güterumschlag von rund 18,4 Millionen Tonnen. Das waren 1,5 Millionen Tonnen oder 7,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Der Güterempfang sei um 8,6 Prozent auf 10,5 Millionen Tonnen und der Versand um sechs Prozent auf 7,8 Millionen Tonnen zurückgegangen.

Nahezu alle Binnenhäfen des Landes – inklusive des größten Binnenhafens in Ludwigshafen mit einem Güterumschlag von 5,1 Millionen Tonnen (minus elf Prozent) und des zweitgrößten Hafens in Mainz mit einem Güterumschlag von drei Millionen Tonnen (minus sieben Prozent) – verzeichneten einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr.

Nur in Trier stieg der Güterumschlag um 6,1 Prozent auf rund 550.000 Tonnen.

Vorheriger ArtikelKontrollen der Polizei Saarburg: Viele Pkw zu schnell – viele Lkw und Busse beanstandet
Nächster ArtikelMann will Auto kaufen und stürzt mit Pkw drei Meter in die Tiefe

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.