Starke Zunahme: Immer mehr Unfälle und Verletzte mit E-Rollern im Land

0
Ein Mann mit einem Regenponcho fährt bei strömenden Regen mit einem E-Roller. Foto: Monika Skolimowska/dpa/Symbolbild

MAINZ. Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern in Rheinland-Pfalz steigt. 186 Unfälle mit den Rollern wurden im ersten Halbjahr aufgenommen, im gesamten Vorjahr waren es 300, wie das Innenministerium in Mainz mitteilte. 2021 wurden nur 190 und 2020 sogar nur 100 Unfälle mit den E-Rollern registriert.

Verletzt wurden bei Unfällen mit E-Scootern im ersten Halbjahr dieses Jahres 135 Menschen, davon 124 E-Scooter-Fahrende. 24 von ihnen erlitten schwere Verletzungen. 2020 und 2021 war bei Verkehrsunfällen mit E-Scootern auch jeweils ein Fahrender ums Leben gekommen. 2022 waren 226 Menschen bei Unfällen mit den elektrisch angetriebenen Rollern verletzt worden, 2021 waren es 136 und 2020 nur 58. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelRLP: Dreister Diebstahl – mehrere Baumaschinen von Baustelle geklaut
Nächster ArtikelSaar-CDU-Chef Stephan Toscani: Heizungsgesetz braucht neuen Anlauf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.