
TRIER. Nach Wochen der Vorarbeit öffnet am Samstag, dem 1. Juli, erstmals der neue „Sommergarten“ als Straußwirtschaft im Gut Avelsbach. Ab 14:00 Uhr können sich die Gäste auf 40 bequemen Holz-Ruheliegen ein gemütliches Plätzchen im Schatten oder in der Sonne aussuchen. Kalte Getränke und hausgemachte Speisen haben Platz auf den Beistelltischen aus alten Weinfässern. Die neu geschaffenen Sitz- und Ruheplätze befinden sich auf zwei Ebenen rund um das historische Ensemble und garantieren eine freie Sicht ohne parkende Autos davor.
„Wir haben ein völlig neues Konzept für die Bewirtschaftung realisiert, das einen ungestörten Genuss und pure Entspannung auf Gut Avelsbach für die ganze Familie in unserem einzigartigen Ambiente verspricht“, erklärt Inhaber Peter Antony. In Zukunft ist das direkt angrenzende Gelände rund um das Gut autofrei und auch der Radverkehr führt nicht mehr über das Ensemble aus mehr als 100 Jahre alten Gebäuden. Peter Antony hat dazu 14 bepflanzte Hochbeete verteilt.
Es gibt neben Erfrischungsgetränken und Wein aus den eigenen Weinbergen im Avelertal und aus Trier-Olewig, auch eine Speisekarte mit leckeren frisch zubereiteten Spezialitäten. „Alle Speisen bereitet unser Koch in unserer Guts-Küche frisch zu“, bestätigt Antony. Das Konzept für den neuen Sommergarten ist auf eine Selbstbedienung ausgelegt, warme Speisen werden nach der Bestellung allerdings an den Platz gebracht.
Der Sommergarten in der Straußwirtschaft vom Gut Avelsbach ist von von Donnerstag bis Sonntag immer zwischen 14 Uhr und 22 Uhr geöffnet.