++ Beben bei Eintracht Trier: SVE trennt sich von Cheftrainer Josef Cinar ++

7
Foto: Eintracht Trier

TRIER. Eintracht-Trier hat am Montagnachmittag auf die sportliche Krise reagiert und Cheftrainer Josef Cinar freigestellt. Interimsweise wird U19-Trainer Jan Stoffels die Mannschaft zunächst übernehmen, bis ein neuer Trainer vorgestellt wird.

In Folge der sportlichen Entwicklung der letzten Wochen ist der Vorstand nach intensiven Gesprächen zu dem Ergebnis gekommen, für die noch ausstehenden Partien die sportliche Verantwortung in andere Hände zu legen, um einen neuen Impuls zu setzen und den Klassenerhalt zu erreichen.

Im Oktober 2018 hatte Cinar seine Karriere als aktiver Spieler beendet und fungierte fortan als Trainer des Vereins. Nach einem Übergangsjahr und zwei aufgrund der Corona-Pandemie frühzeitig abgebrochenen Spielzeiten, führte der ehemalige Profi den SVE in der vergangenen Spielzeit zum langersehenten Aufstieg in die Regionalliga.

Nachfolger von Cinar wird vorübergehend der bisherige U19-Bundesligatrainer Jan Stoffels. Bis ein neuer Cheftrainer vorgestellt wird, soll der 45-Jährige A-Lizenzinhaber den Trainingsbetrieb leiten.

Die Entscheidung ist dem Vereinsvorstand nicht leichtgefallen, da Josef Cinar aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit für Eintracht-Trier, als Spieler und Trainer, eine hohe Wertschätzung bei den Verantwortlichen genießt. Der SV Eintracht-Trier 05 e.V. bedankt sich bei Josef Cinar für seine Arbeit in den vergangenen viereinhalb Jahren und wünscht ihm für die private und berufliche Zukunft alles erdenklich Gute.

Vorheriger ArtikelTrier: Diedenhofer Straße – Auffahrt zur Luxemburger Straße ab Dienstag gesperrt
Nächster ArtikelMinisterin Eder: Anpassung an Klimaschutz muss vor Ort passieren

7 Kommentare

    • Bei Trainerentlassungen ist es üblich, dass man zuerst eine Interimslösung präsentiert, bis die eigentliche
      Trainersuche abgeschlossen ist. Oder haben Sie auf die Schnelle eine bessere Alternative?
      Die besagte Jugendmannschaft spielt übrigens 1. Bundesliga. Sie dürfen gerne die Mittel der anderen Bundesligisten (Bayern München etc.) mit den Möglichkeiten vergleichen, die in Trier herrschen.
      Dieser Saisonverlauf war eigentlich allen klar, die sich nur ein bisschen mit Fußball auskennen.
      Sie gehören definitiv nicht dazu.

  1. „Ja wir haben diese Woche gut trainiert, müssen Fehler abstellen uns auf den nächsten Gegner einstellen um dort zu punkten“………..es geht schon lange nicht mehr, leider, immer das Gleiche um zu verlieren. Auch moniere ich die Arbeit der Verantwortlichen des SV. Eintracht Trier 05 an, nein zähle Sie an, sind Sie gut genug für Regionalliga???? Bitte reflektieren Sie mal Ihre Arbeit , können Sie Profifussball oder wenigstens Halbprofifussball eigentlich? Hier liegen Fehler nicht nur beim Trainer, im wichtigsten Verein im Grossraum Trier. Ich wünsche Herrn Cinar alles erdenklich Gute!!!!!

    • Verstehe nicht ganz, was Sie meinen. Wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass der bisherige Saisonverlauf der A-Jugend keine Rückschlüsse über den Trainer zulässt.
      In vielen Spielen verkauft man sich doch recht beachtlich wenn man schaut, mit wem man es zu tun hat. Ich finde diese Lösung mit Stoffels erstmal gut, wenn auch der Zeitpunkt für die Entlassung von Cinar unglücklich gewählt war. Stoffels kennt sich im Verein aus, er kennt die Spieler u.s.w.
      Somit kann der Verein in Ruhe einen neuen Nachfolger für Cinar suchen. Mal schauen, wie sich die Mannschaft am WE in Mainz präsentiert. Viel schlimmer kanns nicht werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.