++ AKTUELL: Schuldunfähigkeit in Frage gestellt – wird Trierer Amok-Prozess neu aufgerollt? ++

0
Ein Justizbediensteter begleitet den 52-jährigen Angeklagten (r) zum Prozess in den Gerichtssaal. Foto: Harald Tittel/dpa/Archivbild

TRIER. Muss der Der Prozess um die Trierer Amokfahrt möglicherweise in Teilen neu aufgerollt werden? Wie der SWR unter Berufung auf ein vorliegendes Schreiben der Prozessbeteiligten vermeldet, hat der Generalbundesanwalt am Bundesgerichtshof beantragt, das Verfahren an eine andere Kammer des Trierer Landgerichtes zurückzuverweisen.

Bei der Verurteilung im August letzten Jahres war der Amokfahrer wegen mehrfachen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Ebenso wurde die Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik angeordnet.

Generalbundesanwalt sieht Schuldunfähigkeit nicht hinreichend geklärt

Wie der SWR berichtet, sieht der Generalbundesanwalt jedoch diese Unterbringung nicht ausreichend begründet. Demnach sei es nicht hinreichend geklärt worden ob der Verurteilte bei der Tat vermindert schuldfähig gewesen sei. Nur weil der Amokfahrer unter einer wahnhaften Störung leide, sei er nicht automatisch vermindert schuldfähig. Nur dann ist jedoch die Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik möglich, so der Rundfunk.

Vorheriger Artikel++ TANKEN IN LUXEMBURG AKTUELL: KRAFTSTOFFE TEURER – DIE SPRIT-PREISE AB MITTWOCH ++
Nächster ArtikelCorona-Testpflicht fällt auch im Saarland ab Mittwoch weg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.