Trier: FWG-Schüler präsentieren „Lesen im Schuhkarton“ in der Stadtbücherei

0
In der Ausstellung sind die kleinen Kunstwerke im Schuhkarten jeweils mit dem dazugehörigen Buch zu sehen. Foto: Presseamt Stadt Trier

TRIER. Ein spannendes Buch, einen alten Schuhkarton, Fantasie und Spaß am Basteln – mehr brauchten die 108 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 am Trierer Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (FWG) nicht, um ihr Projekt „Lesen im Schuhkarton“ umzusetzen.

Die Ausstellung in Kooperation mit der Stadtbücherei Trier ist vom 21. Dezember bis 25. Februar im Palais Walderdorff zu sehen.

Alle durften ihr Lieblingsbuch der Klasse vorstellen, aber nicht nur mit Worten: Eine Lieblings-Szene sollte in einem Schuhkarton Platz finden. Freude an Literatur und Lesen standen im Fokus. Der Kreativität der Kinder beim Gestalten der Kartons waren fast keine Grenzen gesetzt. Geschichten sollten bewusst auch mit anderen Mitteln als der Sprache wiedergegeben werden.

So entstanden über 100 „literarische Schuhkartons“, die auf ganz besondere Weise Geschichten erzählen, gezeigt werden etwa 60 davon. Bücher wie „Alea Aquarius“ von Tanya Stewner, „Die schlimmste Klasse der Welt“ von Juma Kliebenstein, Woodwalkers“ von Katja Brandis, “Gargantis“ von Thomas Tylor wurden so in einer prägnanten Szene im Miniaturformat eingefangen.

Vorheriger ArtikelMann mit Schwert in Vorraum von Bankfiliale: Polizeieinsatz wegen Vandalismus
Nächster ArtikelRucksack mit 12.000 Euro Bargeld im Zug vergessen – Trierer Bundespolizei bringt Glück im Unglück

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.