Was sind die Vorteile von höhenverstellbaren Schreibtischen?

0
Ein in der Höhe verstellbarer Schreibtisch von Liftor
Ein in der Höhe verstellbarer Schreibtisch von Liftor

Im Laufe der Zeit werden die Arbeitsmethoden und Arbeitsweisen immer stärker an die Bedürfnisse und Anforderungen der Arbeitnehmer angepasst.

Ein Trend, der sich am Arbeitsplatz immer mehr durchsetzt, ist der Einsatz von ergonomisch höhenverstellbaren Schreibtischen. Die bieten eine Reihe von Vorteilen während des Arbeitstages und tragen dazu bei, die Haltung der Menschen vom passiven Sitzen zum aktiven Stehen zu verändern. Selbst wenn die Umstellung nur für kurze Zeit erfolgt, kann sie einen großen Unterschied in Bezug auf die Produktivität ausmachen und auch die Gesundheit positiv beeinflussen.

Falls Sie darüber nachdenken, einen höhenverstellbaren Schreibtisch in den Arbeitsalltag einzubauen, werden Sie unter anderem von den Vorteilen profitieren:

  • Die Tatsache, dass man viele Stunden in der gleichen Position, gewöhnlich im Sitzen, verbringt, kann zu verschiedenen Herz-Kreislauf-Problemen, Taubheitsgefühlen in den Beinen und ernsthaften Beeinträchtigungen des Blutflusses im ganzen Körper führen. Die Möglichkeit, den Schreibtisch jede Stunde für etwa 10 Minuten zu verstellen, kann erhebliche gesundheitliche Vorteile bringen und Herz-Kreislauf-Problemen vorbeugen.
  • Stehen erhöht den Energieverbrauch unseres Körpers. Die Muskeln erhöhen die Kalorienaufnahme, was zur Gewichtsregulierung beiträgt. Wie verschiedene Studien belegen, wird der Unterschied im Kalorienverbrauch zwischen Sitzen und Stehen auf 0,1 Kcal pro Minute geschätzt.
  • Ein ergonomisch höhenverstellbarer Schreibtisch und ein ergonomischer Stuhl sind die perfekte Kombination zur Vorbeugung von Rückenproblemen. Der Wechsel vom Sitzen zum Stehen trägt dazu bei, Muskelmasse aufzubauen und den gesamten Rücken zu stärken, so dass Beschwerden, die unter anderem durch Versteifungen, Müdigkeit oder Schmerzen im Lendenbereich verursacht werden können, vermieden werden.

    Neben dem körperlichen Aspekt ist das Arbeiten im Stehen auch gut für das Gehirn. Das Ergebnis ist eine bessere Konzentration und eine geringere psychische Ermüdung. Durch die Änderung der Position, die Sie einnehmen, wird eine positive Veränderung in unserem Bewusstsein bewirkt. Der Körper ist besser prädisponiert für Kreativität, leichtere Kommunikation und bessere Konzentration.

    Gleichzeitig trägt das Stehen für bestimmte Zeiträume zum Muskelaufbau bei. Davon profitiert nicht nur der Rücken, sondern auch die Beinmuskulatur, insbesondere der Unterschenkelstrecker und die Gesäßmuskulatur.

    Wie arbeitet man richtig im Stehen?

    Ein in der Höhe verstellbarer Schreibtisch von Liftor
    Ein in der Höhe verstellbarer Schreibtisch von Liftor

    Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann von jedem genutzt werden. Um alle Vorteile des Tisches zu nutzen, ist es wichtig, eine Reihe von Kriterien zu berücksichtigen:

  • Halten Sie den Rücken aufrecht und die Schultern leicht nach hinten geneigt, um eine Körperhaltung einzunehmen, die keinen Teil Ihres Körpers belastet.
  • Spreizen Sie die Fußsohlen und bilden Sie einen Winkel von ca. 30º, spreizen Sie auch die Beine und stellen Sie die Füße parallel, um das Gewicht des Körpers gleichmäßig auf die Stützpunkte zu verteilen.
  • Die Arme sollten in einer natürlichen, ungezwungenen Haltung zum Körper geführt werden. Stellen Sie den Tisch so hoch, dass Sie sich mit den Handgelenken auf der Tischplatte abstützen können.
  • Versuchen Sie, den Kopf möglichst aufrecht zu halten, ohne ihn nach vorne oder hinten zu neigen.

    Höhenverstellbaren Schreibtische tragen nicht nur zur Verbesserung der Körperhaltung bei, sondern können auch bei der Erledigung einer Vielzahl von Aufgaben helfen, die eine bestimmte Höhe der Arbeitsmöbel erfordern. Immer mehr Unternehmen schließen sich diesem Trend an und machen sich die Tatsache zunutze, dass dies eine großartige Möglichkeit ist, Komfort, Gesundheit und Vielseitigkeit zu bieten, um die Produktivität zu steigern.

  • Vorheriger Artikel+++ lokalo.de Blitzer-Service am Dienstag: Hier gibt es heute Kontrollen +++
    Nächster ArtikelEngpässe bei Medikamentenversorgung auch in Rheinland-Pfalz

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.