
TRIER. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Dienstag die Leiterin der Trierer Wirtschaftsförderung, Christiane Luxem, mit Wirkung vom 1. Dezember 2022 zur Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ernannt.
Sie folgt auf Begoña Hermann, die mit dem Ende des Monats November in den gesetzlichen Ruhestand tritt.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer sagte in Mainz: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, Christiane Luxem für die verantwortungsvolle Funktion der Vizepräsidentin der ADD zu gewinnen. Sie kann umfangreiche Erfahrungen aus der Kommunalverwaltung in die neue Aufgabe einbringen. Ich bin mir sicher, dass sie den Leitungsstab der ADD hervorragend ergänzen und die Kompetenzen der Behörde – als verlässliche Partnerin für die Belange der Kommunen, für die Betreuung unserer Schulen und Lehrkräfte und für unsere einzigartige landwirtschaftlich und weinbaulich genutzte Kulturlandschaft – weiter stärken wird.“ Besonders erfreulich sei, dass der Wechsel in der Funktion der Vizepräsidentin nahtlos umgesetzt werden kann, so die Ministerpräsidentin.
Christiane Luxem wurde 1971 in Simmerath geboren. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau studierte sie Rechtswissenschaften. Im Anschluss an Studium und Referendariat war sie bei der Debeka Versicherung und der Bundesagentur für Arbeit tätig, bevor sie 2016 zur Stadtverwaltung Trier wechselte, wo sie zuletzt als Amtsleiterin für die Wirtschaftsförderung tätig war.
Christiane Luxem freut sich auf die neue Herausforderung bei der ADD: „Als kommunale Wirtschaftsförderin war es mein Ziel, zusammen mit den Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik den Wirtschaftsakteuren von Ort den bestmöglichen Nährboden für zukünftige Entwicklungen und Zukunftsthemen zu bieten und den Wirtschaftsstandort Trier attraktiv zu gestalten. Eine Aufgabe, die ich gerne in den vergangenen sechs Jahren übernommen habe. Ich freue mich nun auf neue vielfältige Aufgaben und Herausforderungen bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz, denen ich mit Engagement aber auch mit dem nötigen Respekt entgegen schaue.“
Oberbürgermeister Wolfram Leibe dankte Christiane Luxem für ihr kompetentes Engagement für die Trierer Wirtschaft und zeigte sich erfreut über den Wechsel: „Christiane Luxem kommt aus der Kommunalverwaltung und kennt damit die Herausforderungen der Kommunen im Land aus erster Hand, für deren Aufsicht sie künftig zuständig ist. Ich bin sicher, das ist ein Gewinn für die ADD wie für die Kommunen gleichermaßen.“
Umfangreiche Erfahrungen aus derVerwaltung, bla bla bla. Die war kaum eingearbeitet. Wieder ein Teil der politischen Selbstbeweihräucherung. Wieder ein guter Versotgungsposten. Man konnte sie gewinnen, was ein Blödsinn. Diese Posten werden so vergeben, wie immer. Wer glaubt den Mist in dem Bericht eigentlich?
„…und Begona Hermann hat die Behörde in herausragender Weise geprägt ….beim Wiederaufbau in den von der Flut betroffenen Kommunen.“ sagt Malu Dreyer über ihr scheidenden Ziehkind.
Die Versetzung von Frau Luxem ist für die Stadtverwaltung ein Gewinn: ein looser weniger, Jetzt müsste nur noch Leibe weg.