Sie benötigen in Ihrer Firma ein Metallbearbeitungsgerät, verfügen über ein begrenztes Budget oder Sie wählen bewusst eine umweltschonende Lösung? Gebrauchtmaschinen, wie beispielsweise eine CNC Drehmaschine oder weitere Metallbearbeitungsgeräte, erhalten Sie in großer Auswahl und bester Qualität bei renommierten Händlern in der EU. Diese sind spezialisiert auf den Kauf und Verkauf von gebrauchten Industriemaschinen.
Auch bei Blechbearbeitungsmaschinen sind Sie bei Mach4Metal an der richtigen Adresse. Im Moment gibt es diverse Maschinen im Angebot, wenn Sie z. B. eine Rundbiegemaschine Blechwalze benötigen. Damit kann jedes Blech von Aluminium über Edelstahl oder Hardox bis zu 250 mm dick gebogen werden.
Niedriger Kaufpreis
Der Preis bei einer Gebrauchtmaschine ist mit wenigen Ausnahmen auf jeden Fall günstiger als der Neukauf desselben Geräts. In der Zwischenzeit gibt es wegen der Produktionsschwankungen in großen Unternehmen viele neuwertigen Geräte auf dem Gebrauchtmaschinenmarkt. In der Regel liegt der Preisunterschied zwischen neuen und gebrauchten Geräten zwischen 30 und 70 Prozent. Die Qualität und der Zustand des Secondhand- Produkts ist maßgebend für die Preisdifferenz.
Schnelle Lieferzeiten
Gebrauchte Maschinen sind in Normalfall sofort verfügbar und der Kauf verläuft viel schneller als beim Neukauf. Aufgrund derzeitiger politischer und wirtschaftlicher Krisen dauern die Lieferzeiten für Neugeräte besonders lange. Wird schnell eine funktionierende Industriemaschine benötigt, ist ein Gebrauchtkauf die beste Lösung.
Beim Kauf neuer Geräte ist oft mit langen oder inkonsistenten Vorlaufzeiten zu rechnen. Das liegt daran, weil Händler oft bestimmte Teile oder Materialien nicht zur Verfügung haben, Verzögerungen beim Versand auftreten, oder Personal fehlt.
Altbewährtes erhalten
Neben wirtschaftlichen Überlegungen ist der Erwerb einer Maschine aus zweiter Hand rentable, wenn es das Wunschgerät neu nicht mehr zu kaufen gibt. Manche Kunden benutzen für bestimmte Spezialteile seit Jahren dieselbe Maschine. Oft können neue Geräte nicht mehr diese speziellen Anforderungen erfüllen, daher ist ein Gebrauchtkauf die einzige Möglichkeit aus dem Dilemma.
Abschreibung und Wiederverkaufswert
In den ersten 12 Monaten ist bei den meisten Maschinen die Abschreibung nach dem Verkauf am höchsten. Der Preis der Geräte stabilisiert sich nach dem anfänglichen Wertverlust von 20 bis 40 Prozent. Hat der Eigentümer die Geräte oder Maschinen gut gepflegt und gewartet, bleibt der Wert die ersten fünf Jahre fast gleich. Nach dem ersten Jahr können Gebrauchtmaschinen, aufgrund geringer Abschreibung, mit wenig Verlust weiterverkauft werden. Der Vorteil liegt hier auf jeden Fall bei der schnellen Lieferbarkeit.
Fazit
Neben dem günstigeren Preis und der Ressourcenschonung sind die kurzen Lieferzeiten von gebrauchten Industriemaschinen derzeit ein großer Vorteil. So ist Mach4Metal als erfolgreiches Handelsunternehmen mit langjähriger Erfahrung, ein Garant für Qualitätsprodukte aus zweiter Hand.