Wittlich: Katastrophenschutzbesprechung mit beeindruckender Leistungsschau

0

WITTLICH. Auf Einladung von Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Jörg Teusch fand im Katastrophenschutzzentrum in Wittlich (ehemaliges HELA-Gelände) eine große Katastrophenschutzbesprechung statt.

Frei nach dem Motto „In Krisen Köpfe kennen“ konnte Teusch neben den Führungskräften der Feuerwehren und Hilfsorganisationen auch eine Vielzahl von Vertreter der örtlichen Ordnungsbehörden, der Polizei, des Justizvollzugs, der Bundeswehr, des Rettungsdienstes, der Energieversorgung, der Straßen- und Autobahnverwaltung und weiterer Dienststellen begrüßen. Die jährliche Katastrophenschutzbesprechung ist Wissens- und Informationsplattform für alle an der Gefahrenabwehr beteiligten Dienststellen. Dabei steht das Kennenlernen von Ansprechpartnern und Aufgaben im Vordergrund, um in Einsatzsituationen gezielt zusammenarbeiten zu können.

Nach der Unwetterkatastrophe im Juli 2021 hat der Kreistag umfangreiche Maßnahmen zur Neustrukturierung des Katastrophenschutzes im Landkreis Bernkastel-Wittlich auf den Weg gebracht. So wurden unter anderem die Aufgaben des Brand- und Katastrophenschutzes zum Jahresbeginn in einer dem Landrat unmittelbar unterstellten Stabsstelle unter Leitung von BKI Teusch gebündelt. Ein weiterer Baustein ist die Schaffung eines Katastrophenschutzzentrums. Teusch erläuterte den Planungsstand und die Konzeption des Katastrophenschutzzentrums. Aktuell sind bereits entsprechende Stabs- und Nebenräume eingerichtet worden, welche Teusch vorstellte.

Im Außengelände fand zeitgleich eine beeindruckende Fahrzeug- und Geräteausstellung als Leistungsquerschnitt des Katastrophenschutzes im Landkreis statt. So präsentierten die Führungsgruppe Technische Einsatzleitung, der Gefahrstoffzug, der Katastrophenschutzzug LZW, die beiden Schnelleinsatzgruppen, die Rettungshundestaffel und das Technische Hilfswerk Teile ihres Fuhrparks beziehungsweise Ausrüstungen und erörterten ihre Einsatzbereiche.

Vorheriger ArtikelMitarbeiterin bedroht, Möbel umgeschmissen: Betrunkener randaliert in Spielcasino
Nächster ArtikelNachwuchsmediziner absolvieren ihr ärztliches Praktikum in Morbach

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.