Heiße Rennen bei Hochsommer-Hitze: 4. Lauf der luxemburgischen Stock-Car-Meisterschaft

0
Foto: Tom Hoss

KRAUTSCHEID. Bei hochsommerlichen Wetterbedingungen wurde am vergangenen Sonntag, den 17. Juli 2022. der vierte Saisonlauf der diesjährigen luxemburgischen Stock-Car-Meisterschaft in Krautscheid in der Eifel ausgetragen, wie der Stock-Car-Verband F.L.S.C. mitteilt. Die involvierten Pilotinnen und Piloten konnten die anwesenden knapp 2500 Zuschauer mit tollkühnen Aktionen und atemberaubenden Duellen vollends begeistern.

Spektakuläre Blechduelle in drei Rennkategorien & aufregendes Auto-Rodeo

Foto: Tom Hoss

In insgesamt drei verschiedenen Rennkategorien wurde sich auf der spektakulären und schnellen Rennstrecke im Krautscheider Laachental nichts geschenkt. Spannende und abwechslungsreiche Rennläufe konnten ausgeführt werden. Zusätzlich zum normalen Renngeschehen wurde ein Auto-Rodeo im Anschluss an die Finalläufe ausgeführt, welches eine gern gesehene Abwechslung für die Zuschauer darbieten sollte.

Das Stock-Car Team The Crazy Dogs Clervaux zeichnete verantwortlich für die Austragung dieses Renntages. Man hatte sich sehr viel Mühe gegeben, um ein tolles Event auf die Beine zu stellen, was auch gelungen war. Auf jeden Fall zeigen sich die sogenannten “Verrückten Hunde aus Clerf” sehr bemüht, an den geäusserten Problempunkten bei einer möglichen Neuauflage zu arbeiten. Anzumerken ist an dieser Stelle, dass der junge Verein seinen ersten hauseigenen Renntag organisiert hat.

Die Rennresultate des Tages

Foto: Tom Hoss

Im Mittelpunkt des Renngeschehens stand bei diesem Lauf die Austragung der «Coupe de Luxembourg». Entsprechend angespannt und erfolgshungrig gingen die einzelnen Pilotinnen und Piloten an den Start. Insgesamt acht abwechslungsreiche und ereignisreiche Rennläufe wurden dem zahlreich erschienenen Publikum angeboten, und an heftigen und recht spektakulären Rennmanövern wurde sicherlich nicht gespart. Auch das Auto-Rodeo war sehr spannend und wurde vom Publikum sehr gut angenommen.

Folgend ein Überblick über den Tagesablauf:

Foto: Tom Hoss

In der Klasse 1 (bis 2800ccm) konnte sich das Tornado Team Hamm, aufgrund einer souveränen Leistung im Finallauf, erneut den Tagessieg sichern, wenn auch nur knapp vor den Les Diables Rouges Dudelange. Auf Platz 3 konnten sich die Mannen des Stock-Car Team The Crazy Dogs Clervaux einreihen, vor dem Stock-Cars-Club Kayl. Tagessieger im Einzelklassement wurde Luc Pastoret (18/Dudelange).

In Klasse 2 (bis 2000ccm) gelangt es den Hausherren des Stock-Car Team The Crazy Dogs Clervaux, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Tagessieg herauszufahren. Das Racing Team Power Bull’s Préizerdaul musste sich mit dem 2. Platz begnügen, gefolgt von dem Stock-Cars-Club Kayl, den Les Diables Rouges Dudelange und dem Murphy’s Racing Team. In der Einzelwertung war wiederum Christian Denzer (108/SCC Kayl) der dominierende Mann des Renngeschehens an diesem Renntag.

Foto: Tom Hoss

In der Einsteigerklasse (bis 2000ccm) konnte sich Jason Thielen (203) den Tagessieg und somit den Gewinn des Pokals eindrucksvoll sichern. Insgesamt waren vier weitere Nachwuchsfahrer am Start dieser Rennkategorie.

Im Auto-Rodeo konnte sich überraschend Monique Scheffen-Kutzner (16) in einem VW Golf nach einem spannendem Schlusskampf mit dem Dauborner Keven Maynard (404) den Gewinn des Pokals und Preisgeldes sichern. Insgesamt waren zehn wagemutige Pilotinnen und Piloten dem Aufruf des Veranstalters gefolgt und konnten eine tolle Verschrottungs-Show anbieten. Den Gewinn der beiden bestlackiertesten Fahrzeuge konnten sich die Lokalmatadore Kevin Munkler (392) und Sven Frank (257) sichern.

In Folge ein Überblick über die einzelnen Rennresultate:

Einsteigerklasse (bis 2000ccm)

1. Ausscheidungslauf

1. Platz: 248 Kevin Tibor (individuell) 25 Punkte
2. Platz: 203 Jason Thielen (individuell) 22 Punkte
3. Platz: 241 Sam Lenz (individuell) 19 Punkte

2. Ausscheidungslauf

1. Platz: 257 David Bausch (individuell) 27 Punkte
2. Platz: 203 Jason Thielen (individuell) 24 Punkte
3. Platz: 248 Kevin Tibor (individuell) 9 Punkte

Finallauf

1. Platz: 203 Jason Thielen (individuell) 27 Punkte
2. Platz: 257 David Bausch (individuell) 0 Punkte
3. Platz: 248 Kevin Tibor (individuell) 0 Punkte

Klasse 1 (bis 2800 ccm)

Ausscheidungslauf 1A

1. Platz: 15 David Wiesen (Dudelange) 28 Punkte
2. Platz: 57 Rudolf Thurmann (Crazy Dogs) 26 Punkte
3. Platz: 46 Joé Mockel (Hamm) 21 Punkte

Ausscheidungslauf 1B

1. Platz: 18 Luc Pastoret (Hamm) 31 Punkte
2. Platz: 59 Kevin Munkler (Crazy Dogs) 26 Punkte
3. Platz: 47 Michel Asselborn (Hamm) 25 Punkte

Ausscheidungslauf 2A

1. Platz: 57 Rudolf Thurmann (Crazy Dogs) 34 Punkte
2. Platz: 49 Yves Pastoret (Hamm) 23 Punkte
3. Platz: 41 Damon Scherer (Hamm) 20 Punkte

Ausscheidungslauf 2B

1. Platz: 44 Roland Scherer (Hamm) 28 Punkte
2. Platz: 42 Joé Rauchs (Hamm) 25 Punkte
3. Platz: 18 Luc Pastoret (Dudelange) 23 Punkte

Finallauf

1. Platz: 18 Luc Pastoret (Dudelange) 38 Punkte
2. Platz: 47 Michel Asselborn (Hamm) 33 Punkte
3. Platz: 44 Roland Scherer (Hamm) 31 Punkte

Klasse 2 (bis 2000ccm):

Ausscheidungslauf 1

1. Platz: 152 Gilbert Denell (Crazy Dogs) 26 Punkte
2. Platz: 108 Christian Denzer (SSC Kayl) 25 Punkte
3. Platz: 81 David Klein (Power Bull’s) 25 Punkte

Ausscheidungslauf 2

1. Platz: 108 Christian Denzer (SCC Kayl) 46 Punkte
2. Platz: 50 Romain Goergen (Crazy Dogs) 23 Punkte
3. Platz: 53 Dave Michels (Crazy Dogs) 22 Punkte

Finallauf

1. Platz: 108 Christian Denzer (SCC Kayl) 20 Punkte
2. Platz: 152 Gilbert Denell (Crazy Dogs) 25 Punkte
3. Platz: 53 Dave Michels (Crazy Dogs) 25 Punkte

Finaler Renntag am 18. September in Hellange

Foto: Tom Hoss

Den Abschluss dieser Stock-Car-Meisterschaft wird man am Sonntag, den 18. September 2022, in Hellange austragen. Die Les Diables Rouges aus Dudelange zeigen sich verantwortlich für die Austragung dieses Renntages und werden wie gewohnt bestens vorbereitet sein. Wie bei diesem Renntag werden auch die Roten Teufel ein Auto-Rodeo anbieten. Interessierte können sich beim Veranstalter-Team oder bei der F.L.S.C. über die Teilnahmebedingungen informieren.

Die kompletten Rennresultate, aktuelle News oder Informationen über die einzelnen Rennkategorien können unter www.stock-cars.lu nachgelesen werden. Weitere Informationen können auch via Mail an [email protected] angefragt respektive im offiziellen Facebook-Blog “Stock-Cars Luxembourg” nachgelesen werden.

Vorheriger Artikel++ Wetter in der Region: Wolken und örtliche Schauer am Wochenende ++
Nächster ArtikelCrash in Kenn: PKW kollidiert mit Schulbus mit zehn Kindern an Bord

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.