KYLLBURG. Die gotische ehemalige Stiftskirche in Kyllburg wird ab sofort auch in der Dämmerung mit moderner LED-Technik besonders in Szene. Das Unternehmen Westenergie hat die Montage von acht umweltfreundlichen Scheinwerfern zur Anstrahlung des Gotteshauses gefördert und durch einen Zuschuss unterstützt, wie die Firma mitteilt. Die moderne Technik sorgt in der Dämmerung für eine geschmackvolle Anstrahlung des Wahrzeichens von Kyllburg.
Aus diesem Grund kam Stadtbürgermeister Wolfgang Krämer gemeinsam mit Klaus Metzen vom Förderverein der Stiftskirche und Vertretern von Westenergie zusammen und nahm die neuen Beleuchtungsanlagen symbolisch in Betrieb. „Die zeitgemäße Modernisierung setzt die Kirche mit einem warmen Licht perfekt in Szene. Außerdem überzeugen LED-Scheinwerfer durch ihre lange Lebensdauer und schonen dadurch die Umwelt. Dies hilft dem Klimaschutz“, stellte Ortsbürgermeister Wolfgang Krämer fest.
Nach der Modernisierung rechnet die Stadt damit, die Anstrahlung der Kirche fortan mit deutlich weniger Strom betreiben zu können.