Schnelle Hilfe vor Ort durch First Responder: Neue Ersthelferin in der VG Trier-Land begrüßt

0
Von rechts nach links: Bürgermeister Michael Holstein, Kreisbeauftragter Herman Hurth, Luisa Schilz und Fachbereichsleiter Matthias Wagner. Foto: VG Trier-Land

TRIER-LAND. Wenige Minuten können in einem medizinischen Notfall lebensentscheidend sein. Vor allem in ländlichen Regionen kann sich aber das Eintreffen des Rettungsdienstes erheblich verzögern. Hier setzt das Konzept des First Responders an.

Diese Ersthelfer vor Ort – entsprechend ausgebildete Mitglieder der Hilfsorganisationen – leisten schnelle erste Hilfe und überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungsdienste.

In der Verbandsgemeinde Trier-Land sind Ersthelfer des Deutschen Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes im Einsatz. Bürgermeister Michael Holstein konnte nun mit Luisa Schilz eine neue Ersthelferin aus den Reihen des Malteser Hilfsdienstes begrüßen, die im Bereich Ralingen, Igel und Langsur tätig sein wird.

Bürgermeister Holstein betonte anlässlich der Übergabe der Ernennungsurkunde, dass gerade im ländlichen Raum den Ersthelfern eine große Bedeutung zukomme, um im Notfall schnelle Hilfe leisten zu können

Vorheriger Artikel15-Jährige schon eine Woche vermisst: Polizei im Saarland bittet um Mithilfe
Nächster ArtikelTrierer Innenstadt: Passanten „schockiert“ – „Bettler-Methoden“ immer skrupelloser ?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.