Mieser Trickbetrug: Falsche Pflegerin erleichtert 96-Jährige um 13.000 (!) Euro

0
Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

NONNWEILER. Wie die Polizeiinspektion Nordsaarland mitteilt, wurden die Beamten gegen 14.00 Uhr am Mittwoch, 6.7.2022, nach Nonnweiler gerufen. Eine 96-jährige Frau und ihre Angehörigen zeigten einen Sachverhalt an, der sich gegen 12.25 Uhr zugetragen hatte: Es hätte an der Tür geläutet, und die 96-jährige Frau hätte in der Annahme, dass es sich um eine Mitarbeiterin ihres Pflegedienstes handele, die Tür geöffnet.

Eine ihr unbekannte Frau, aber in Pflegekleidung, hätte dann die Wohnung und sämtliche Räume betreten, sich lange im Wohnzimmer aufgehalten und anschließend das Haus wieder verlassen. Beim späteren Betreten des Wohnzimmers hätten sich die dort deponierten Schmuckschatullen alle geöffnet auf dem Boden befunden, und es fehlte augenscheinlich der gesamte Goldschmuck im Wert von ca. 13.000 Euro.

Als Hinweise konnte die Geschädigte angeben, dass die mutmaßliche Täterin eine Frau in Kleidung ähnlich derjenigen des Pflegepersonals war und eine FFP2-Maske getragen hat. Sie sei mit einem kleinen VW in kräftigem Blau davongefahren. Vom Kennzeichen wusste sie nur, dass die Zahlen „444“ enthalten waren.

Wer Hinweise zur Tat oder zur mutmaßlichen Täterin machen kann, wird gebete,n sich mit der Polizeiinspektion Nordsaarland unter Telefonnummer 06871/90010 in Verbindung zu setzen.

Vorheriger ArtikelSchock: Nachts von Geräuschen geweckt – Dachstuhl steht in Flammen!
Nächster ArtikelSchweich-Issel: Busumleitung wegen Bauarbeiten bis Ende August

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.