Demo vor dem Landtag: Ahrtal-Flutopfer protestieren mit 134 Kerzen und Gedenkkranz

0
Ein zerstörter Gasthof am Ufer der Ahr drei Monate nach der Flutkatastrophe. Foto: Boris Roessler/dpa/Archivbild

MAINZ. Kurz vor dem ersten Jahrestag der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal wollen Flutopfer in Mainz mit 134 Kerzen für jedes Todesopfer und einem Gedenkkranz protestieren. Der Demonstrationszug soll an diesem Samstag am Hauptbahnhof starten und zum rheinland-pfälzischen Landtag ziehen. Protestiert wird laut den Initiatoren vor allem wegen der oft etliche Monate stockenden Auszahlung von Geld aus dem Wiederaufbaufonds und des beschlossenen Rückbaus von Fluthilfe-Zentren im Ahrtal bis Ende Juli.

Die Zahl der Demonstranten sei zuvor schwer zu schätzen. Dahinter stehe eine überparteiliche Gruppe von flutbetroffenen Bürgern im Ahrtal. Den Initiatoren zufolge sind mehrere Reden von Flutopfern geplant. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Landtagsabgeordnete seien zu der Kundgebung eingeladen.

Bei der etliche Meter hohen Sturzflut am 14. und 15. Juli 2021 nach extremem Regen waren im engen Ahrtal 134 Menschen getötet und mehr als 750 verletzt worden. Tausende Häuser wurden beschädigt oder zerstört, ebenso Straßen, Brücken und Schienen. Der Wiederaufbau zieht sich noch lange hin. (dpa)

Vorheriger ArtikelEifelkreis: Betrunkene Irrfahrt auf der B257 – Polizei sucht Zeugen
Nächster ArtikelTrier: PKW in Pfalzel aufgebrochen – Zeugen gesucht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.