Spiegel erhält am kommenden Montag ihre Entlassungsurkunde

1
Anne Spiegel ( Bündnis 90/die Grünen), Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Foto: Annette Riedl/dpa

BERLIN. Die Amtszeit der Mitte April zurückgetretenen Bundesfamilienministerin Anne Spiegel endet am kommenden Montag.

Dann wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der 41-jährigen Grünen-Politikerin die Entlassungsurkunde überreichen. Zugleich erhält ihre Nachfolgerin Lisa Paus (Grüne) die Ernennungsurkunde zur Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten neuen Terminkalender Steinmeiers hervor.

Spiegel war über ihr Verhalten als rheinland-pfälzische Umweltministerin bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 mit 134 Todesopfern gestolpert. Sie war rund zehn Tage später zu einem vierwöchigen Familienurlaub nach Frankreich aufgebrochen. Die Grünen-Politikerin begründete dies damit, dass der Urlaub wegen großer Belastungen ihrer Familie notwendig gewesen sei.

Vorheriger ArtikelSaar-Innenminister: Flüchtlings-Situation im Saarland «völlig entspannt»
Nächster ArtikelBetrügerisches Schneeballsystem: Gericht spricht Urteil im Geldwäsche-Prozess

1 Kommentar

  1. Meine Familie hätte „Urlaub“ auf Grund vieler Balasrtungen auch einmal bitter nötig! Wir allerdings wären schon mit 2-3 Tagen zufrieden. Muss nicht mal Frankreich sein.. ein paar Tage Schwarzwald wären schon ein Traum. Aber das geht bei uns nicht. Weder finanziell noch jobtechnisch. Als Krankenschwester ist es mir nicht mal im ansatz möglich meiner Familie sowas momentan zu realisieren..
    Ich bin sehr froh das Sie sich 4 ganze Wochen gönnen konnten. Das hat Ihrer Familie sicher gut getan!
    Und jetzt, mit der tollen „Rente“ haben sie sicher auch weniger Sorgen um Zukunft usw..
    Das freut mich sehr.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.