++ Corona-Lage Rheinland-Pfalz aktuell: Wieder Höchstwerte in der Pandemie ++

5
Foto: dpa

MAINZ. Die Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz breitet sich so schnell aus wie nie zuvor. Nach der bislang höchsten Zahl von Neuinfektionen an einem Tag stieg die Sieben-Tage-Inzidenz am Dienstag auf den Höchstwert von 1747,1, wie das Landesuntersuchungsamt mitteilte.

Am Montag waren es 1713,1 Infektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen.

Die Gesundheitsämter registrierten am Dienstag 15 854 neue Infektionen binnen 24 Stunden (Stand 14.10 Uhr). Zurzeit sind nach Angaben der Behörde 225.080 Menschen in Rheinland-Pfalz mit Sars-CoV-2 infiziert, mehr als je zuvor und mehr, als die Landeshauptstadt Mainz Einwohner hat. Zudem wurden 13 weitere Todesfälle von Covid-19-Patienten gezählt, so dass sich die Gesamtzahl auf 5244 erhöhte.

Die Hospitalisierungsinzidenz stieg von 7,50 auf 8,20 – geringfügig unter dem bisher höchsten angegebenen Wert von 8,32. Diese für die Belastungen im Gesundheitssystem wichtige Kenngröße gibt die Zahl der Krankenhausaufnahmen von Covid-Patienten binnen einer Woche je 100.000 Einwohner an.

Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz gab es am Dienstag im Kreis Kusel mit 3208,0. Es folgten die Kreise Vulkaneifel (3169,1), Kaiserslautern (2668,4) und Mainz-Bingen (2543,4). Am niedrigsten war die Inzidenz mit 722,1 im Kreis Südliche Weinstraße.

Vorheriger Artikel++ Aktuell: Die meisten Corona-Regeln entfallen ab 2. April in RLP – Keine Hotspot-Regelung ++
Nächster ArtikelTrier: Umbenennung des Bischof-Stein-Platzes – Stadtrat vertagt Entscheidung

5 Kommentare

  1. Mit Wegfall der G-Regeln und mit Wegfall der Testpflichten ab Sonntag werden die Zahlen dramatisch fallen.
    Allenfalls die positiven Tests als Nebendiagnose in Krankenhäusern bereitet mir noch Sorgen, weil damit die Hospitalisierungsinzidenz fälschlicher Weise künstlich auf hohem Niveau erhalten bleibt. Jetzt gilt es noch die unsinnigen Absonderungsregeln abzuschaffen und das Leben wird fast wieder normal.

  2. Da braucht man z.B. kein Herr Drosten, der jetzt schon in die Zukunft blickt, und keine positiven Aussichten sieht.
    Ob mit oder ohne das ganze Procedere , die ganzen Infektionen, egal, welchen Namen man diesen erteilt, gab es schon bei unseren Generationen vor uns, und die wird es auch weiterhin geben, halt in gedämpfter Form bei Geimpften oder man sitzt die Phasen aus. Was das Thema Krankenhaus angeht, inzwischen ist genug Pflegepersonal weggelaufen. Andere Länder sehen die Situation, Gott sei Dank, wieder als normalen Infekt an.

  3. Hr.Lauterbach schafft die Maßnahmen mit ab, fordert aber die Länder auf, sie beizubehalten, ein bisschen schizophren, laut Medien. Aber der nächste Herbst/Winter steht ja bevor.

  4. Zwei Dinge fallen hier auf:
    https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/karl-lauterbach-vierte-corona-impfung-60-jaehrige-36732104
    Bei Sekunde 51 sagt er, dass er weiter impfen will weil sonst Impfstoff vernichtet werden muss. Das lässt sehr tief blicken.
    Er stösst beim Sprechen mit der Zunge an und den Oberkiefer kann man nicht sehen. Unterkiefer alle Zähne anscheinend vorhanden aber desolat, deshalb ist davon auszugehen dass im Oberkiefer einige Zähne fehlen.

    Ja leute lasst euch impfen sonst fällt der Biontechgewinn und Rheinland-Pfalz ist bald wieder ein Nettokreditaufnehmer haha.

  5. Aktuell, Herr Lauterbach fordert 4. Impfung ab 60. Dann folgen 5,6,7,8 usw.. Zudem aktiviert die 4. Impfung die dritte, also ohne großen Erfolg und auf Dauer. The Winner is ????

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.